Ethik in der Sprachtherapie (KomPA - Kompetenzen für Praxis und Ausbildung Bd.1) (2011. 184 S. 240 mm)

個数:

Ethik in der Sprachtherapie (KomPA - Kompetenzen für Praxis und Ausbildung Bd.1) (2011. 184 S. 240 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783824808632

Description


(Text)
Die zentralen Fragen der Ethik lauten:
- Was soll ich tun und warum?
- Was ist ein Handeln, das ich vor anderen rechtfertigen und begründen kann?
- Was lässt mein Handeln ein ethisch gutes Handeln sein?
Auch in der Sprachtherapie stellen sich nicht zuletzt durch die fortschreitende Akademisierung diese grundlegenden Fragen.
Außer fachlich kompetentem Handeln erfordert die alltägliche Praxis von den Therapeuten ein hohes Maß an ethischer Urteilskraft im Umgang mit Patienten und Klienten.
Zahlreiche Praxisbeispiele in dem Lehrbuch verdeutlichen:
- Wie ethisch relevante Situationen überhaupt erkannt werden können
- Was genau ein ethisch-moralisches Handeln von einem bloß intuitiven Verhalten unterscheidet
- Wie sich die Handlungswahl angemessen begründen lässt
Das Lehrbuch hilft Ihnen nicht nur grundlegende ethische Fragen in der Sprachtherapie zu beantworten, sondern auch Ihre Entscheidungen moralisch-ethisch vertreten zu können.
(Author portrait)
Dr. phil. Dipl.-Psych. Kathrin Schulz Nach dem Diplom in Psychologie an der TU Darmstadt arbeitete Kathrin Schulz als Dozentin für Psychologie, Kinderpsychiatrie und Soziologie an der Berufsfachschule für Logopädie in Darmstadt. 2000-2010 war sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin und Dozentin für Psychologie, Ethik und Supervision im Studiengang Logopädie an der Hochschule Fresenius in Idstein tätig. 2008 erfolgte die Promotion in Philosophie mit einer interdisziplinär übergreifenden Arbeit in Philosophie, Logopädie und Psychologie. Seit 2008 ist Kathrin Schulz Lehrbeauftragte an den Instituten für Philosophie und Pädagogik der Technischen Universität Darmstadt, im Masterstudiengang Logopädie an der HAWK in Hildesheim und an der Hochschule für Gesundheit in Bochum. Aktuell arbeitet sie an einer Habilitationsschrift im Themenfeld sprachtherapeutischer Ethik.

最近チェックした商品