Full Description
Nils Bickhoff fuhrt eine umfassende theoretische und empirische Analyse der Erfolgswirkungen strategischer Umweltmanagementmassnahmen durch und leitet Gestaltungsempfehlungen fur die umweltorientierte Verwendung investiver Mittel ab.
Contents
1: Erkenntniskontroversen und Forschungsansätze im Kontext der Umweltentwicklung.- 1.1 Motivation der Arbeit.- 1.2 Stand der Forschung.- 1.3 Ziel und Ablauf der Arbeit.- 1.4 Resümee.- 2: Einfluß ethischer und strategischer Konzepte auf das Umweltmanagement.- 2.1 Ethik als übergeordnete Bestimmungsgröße wirtschaftlichen Handelns.- 2.2 Strategische Führung und der Einfluß angewandter Entscheidungsethik.- 2.3 Strategisches Umweltmanagement — Teilbereich der strategischen Führung.- 2.4 Erfolgswirkungen als Abbildung des Einflusses strategischer Umweltmanagementmaßnahmen auf den Unternehmenserfolg.- 2.5 Resümee.- 3: Formulierung der Hypothesenmodelle strategischer Umweltmanagementmaßnahmen.- 3.1 Vorüberlegungen zur Formulierung der Hypothesenmodelle.- 3.2 Ableitung der Hypothesenmodelle in den betrieblichen Kernfunktionen.- 3.3 Ableitung der Hypothesenmodelle in den betrieblichen Querschnittsfunktionen.- 3.4 Resümee.- 4: Empirische Analyse der Erfolgswirkungen strategischer Umweltmanagementmaßnahmen.- 4.1 Design der empirischen Untersuchung.- 4.2 Deskriptive Ergebnisse.- 4.3 Explikative Ergebnisse.- 4.4 Kombination und kritische Reflexion der deskriptiven und explikativen Ergebnisse.- 5: Zusammenfassung und gestaltungsorientierter Ausblick.- 5.1 Resümee der Arbeit.- 5.2 Implikationen für Theorie und Praxis.