DOGMA 95 im Kontext : Kulturwissenschaftliche Beiträge zur Authentisierungsbestrebung im dänischen Film der 90er Jahre. (z. Tl. in engl. Sprache) (Verhandlung der Deutschen Gesellschaft Rheumatologie) (2003. xiv, 225 S. XIV, 225 S. 2 Abb. 210 mm)

個数:

DOGMA 95 im Kontext : Kulturwissenschaftliche Beiträge zur Authentisierungsbestrebung im dänischen Film der 90er Jahre. (z. Tl. in engl. Sprache) (Verhandlung der Deutschen Gesellschaft Rheumatologie) (2003. xiv, 225 S. XIV, 225 S. 2 Abb. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 225 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783824445189
  • DDC分類 658

Description


(Text)
Binnen kurzer Zeit ist DOGMA 95 zur wohl populärsten Strömung des Gegenwartsfilms geworden. Der Schwur filmischer Keuschheit, mit dem die dänischen DOGMA-Brüder um Lars von Trier antraten, um den Prozess des Filmemachens auf das Nötigste zu reduzieren, hat zahlreiche Nachahmer gefunden. Die DOGMA-Filme sind inzwischen zu einem eigenen Genre geworden, ihre rohe Ästhetik hat sich etabliert und die Attraktivität des Konzepts, die eigene künstlerische Arbeit aus einer Selbstbeschränkung heraus zu überdenken, strahlt auch auf andere Disziplinen aus.

Der Band versammelt elf kulturwissenschaftliche Beiträge, die sich mit den verschiedenen Wirkungen des Manifests auseinandersetzen: Kontexte sind u.a. die Authentisierungsstrategien der Medien in den neunziger Jahren, die Theorie des Dokumentarfilms und das Werk Lars von Triers. Themen sind die Herleitung des Film-Manifests und die Interpretation seiner Regeln sowie die Wirkungen des DOGMAs beispielsweise auf das Hollywood-Kino und auf außerfilmische Gesellschaftsbereiche. Ziel ist die kritische Evaluation der DOGMA-Filme und der ihnen zugrundeliegenden Intentionen.

(Table of content)
Ursachen und Wirkungen.- DOGMA 2003. Report from Denmark.- Making the Waves. A closer look at the institutions that gave birth to Denmark's current film resurgence.- Auf der Suche nach der verlorenen Unmittelbarkeit. Zum Wechselspiel von grenzüberschreitender Liebe, Wahrheitssuche und Ironie in den dänischen DOGMA-Filmen.- Wunsch und Wirklichkeit von DOGMA 95. Bilanz eines produktiven Scheiterns.- Kontexte.- Oasen und Mullkippen. Überlegungen zur Produktion medialer Aufrichtigkeit.- Die Wirklichkeit gibt sich uns nicht einfach hin. Bemerkungen zu Schnittmengen und Missverständnissen zwischen dem DOGMA-Manifest und einigen theoretischen Ansätzen zum Dokumentarfilm.- Eine Antwort auf die "Tyrannei der Lust". Zur Sexualpolitik der DOGMA 95-Filme.- Julien Donkey-Boy, Tigerland, Traffic - Was macht das amerikanische Kino mit DOGMA 95?.- Lars von Triers "Goldherzchen"-Trilogie.- Mazzen - Fazzen - Augenjazzen.- Lars von Triers Idioten - Stilübungen und Narrenfreiheiten unter DOGMA 95.- Lars von Trier nach DOGMA 95: Dancer in the Dark.- Dokument: Das Manifest.- DOGMA-Filme 1998-2002.- Zu den Autorinnen.
(Author portrait)
Matthias N. Lorenz ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Fachbereich Kulturwissenschaften der Universität Lüneburg und lehrt in den Bereichen Literarische Kultur und Medienkultur.

Contents

Ursachen und Wirkungen.- DOGMA 2003. Report from Denmark.- Making the Waves. A closer look at the institutions that gave birth to Denmark's current film resurgence.- Auf der Suche nach der verlorenen Unmittelbarkeit. Zum Wechselspiel von grenzüberschreitender Liebe, Wahrheitssuche und Ironie in den dänischen DOGMA-Filmen.- Wunsch und Wirklichkeit von DOGMA 95. Bilanz eines produktiven Scheiterns.- Kontexte.- Oasen und Mullkippen. Überlegungen zur Produktion medialer Aufrichtigkeit.- Die Wirklichkeit gibt sich uns nicht einfach hin. Bemerkungen zu Schnittmengen und Missverständnissen zwischen dem DOGMA-Manifest und einigen theoretischen Ansätzen zum Dokumentarfilm.- Eine Antwort auf die „Tyrannei der Lust". Zur Sexualpolitik der DOGMA 95-Filme.- Julien Donkey-Boy, Tigerland, Traffic — Was macht das amerikanische Kino mit DOGMA 95?.- Lars von Triers „Goldherzchen"-Trilogie.- Mazzen — Fazzen — Augenjazzen.- Lars von Triers Idioten — Stilübungen und Narrenfreiheiten unter DOGMA 95.- Lars von Trier nach DOGMA 95: Dancer in the Dark.- Dokument: Das Manifest.- DOGMA-Filme 1998-2002.- Zu den Autorinnen.

最近チェックした商品