Kooperation bei der Dokumentenbearbeitung : Entwicklung einer Gruppeneditorumgebung für das Internet. Diss. (2013. xii, 216 S. XII, 216 S. 23 Abb. 210 mm)

個数:

Kooperation bei der Dokumentenbearbeitung : Entwicklung einer Gruppeneditorumgebung für das Internet. Diss. (2013. xii, 216 S. XII, 216 S. 23 Abb. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783824420834

Description


(Text)
Dieses Buch liefert einen Einblick in die aktuellen interdisziplinären Ansätze zur rechnerbasierten Unterstützung der Zusammenarbeit in räumlich verteilten Arbeitsgruppen (Rechnergestützte Gruppenarbeit, CSCW, Groupware). Besonders wird dabei auf die Bedeutung von Information und Kommunikation für die Einstellung eines Gruppenbewußtseins eingegangen, welches wiederum für erfolgreiche Kooperation unabdingbar ist. Als konkrete Anwendung werden die Anforderungen an die Softwareunterstützung bei der kooperativen Dokumentenbearbeitung in räumlich verteilten Weitverkehrsnetzen, z. B. dem Internet, hergeleitet, und es wird die Basisarchitektur einer entsprechenden Gruppeneditorumgebung präsentiert. Dieser Anwendungsbereich von Groupware gewinnt gerade durch die Entwicklung virtueller Unternehmungen und durch die Verbreitung verschiedener Arten der Telekooperation immer mehr an Bedeutung. Bei der Entwicklung des Gruppeneditors wird zwar auch auf die technischen Randbedingungen der verteilten Datenhaltung eingegangen, hauptsächlich wird aber eine Lösung für die Bereitstellung von Information zur Erlangung eines Gruppenbewußtseins gegeben.
(Table of content)
1 Einleitung.- 2 Kooperative Dokumentenerstellung.- 3 Unterstützung kooperativer Dokumentenerstellung.- 4 Verteilte Systeme und Datenhaltung.- 5 Gruppenbewußtsein und Information.- 6 Realisierung der Datenhaltungs- und Informationsschicht.- 7 Anwendung der Datenhaltungskomponente im Gruppeneditor Iris.- 8 Schlußfolgerung und Ausblick.- A Beschreibung einiger Gruppeneditor-Systeme.- A.1 CoMEdiA.- A.2 GROVE.- A.3 Alliance.- A.4 PREP.- A.5 DistEdit.- Software Index.
(Author portrait)
Dr. Michael Koch studierte Informatik an der Technischen Universität München. Er ist wissenschaftlicher Angestellter am Lehrstuhl für angewandte Informatik - Verteilte Systeme am Institut für Informatik der Technischen Universität München, wo er auch promovierte.

最近チェックした商品