Neologismen : Ein Studienbuch (narr STUDIENBÜCHER) (1. Auflage. 2022. 198 S. 240 mm)

個数:

Neologismen : Ein Studienbuch (narr STUDIENBÜCHER) (1. Auflage. 2022. 198 S. 240 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783823384854

Description


(Short description)
Der Band bietet einen praktisch orientierten Überblick über die Möglichkeiten der Erforschung neuer Wörter, über Entstehung und Funktion in Abhängigkeit von Text und Sprecherintention. Er behandelt anhand zahlreicher Beispielanalysen von Texten aus journalistischer, Kinder-, Sach- und Unterhaltungsliteratur verschiedene theoretische Aspekte wie Lexikographie, Lexikologie, Probleme der Wortbildung sowie methodische und empirische Grundlagen. Begleitet werden die einzelnen Kapitel von Übungsaufgaben und Hinweisen zu weiterführender Literatur.
(Text)
Wie und warum bilden wir neue Wörter? Wird das von Textfunktion und Sprecherintention mitbedingt? Im Rahmen eines praktisch orientierten Überblicks über die Neologismenforschung beantwortet der Band diese Fragen exemplarisch anhand von Texten aus journalistischer, Kinder-, Sach- und Unterhaltungsliteratur. Die einzelnen Kapitel behandeln zunächst verschiedene theoretische Aspekte wie Lexikographie, Lexikologie, linguistische, methodische und empirische Grundlagen sowie Probleme der Wortbildung. Es folgen zahlreiche Beispielsanalysen, die als Grundlage eigener Arbeiten dienen können. Begleitet werden die einzelnen Kapitel von Übungsaufgaben und Hinweisen zu weiterführender Literatur. Der Band versteht sich als Lehrwerk und Begleitlektüre zu Seminaren im Hauptstudium. Er hilft beim Einstieg, bei den Vorüberlegungen und bei den ersten eigenen empirischen Erhebungen.
(Table of content)
Vorwort1 Einleitung2 Theoretischer Hintergrund3 Aktuelle Forschung4 Empirische Grundlagen5 Vorbereitung der eigenen Studie6 Methodik7 Problemdiskussionen8 Untersuchungen9 Übergreifende Betrachtung10 FazitLösungsvorschläge für die Aufgaben Literatur
(Author portrait)
Prof. Dr. Hilke Elsen, M.A., lehrt germanistische Linguistik an der LMU München.

最近チェックした商品