Wort - Satz - Sprache : Eine Hinführung zur Sprachwissenschaft (narr STUDIENBÜCHER) (1. Auflage. 2023. 194 S. 240 mm)

個数:

Wort - Satz - Sprache : Eine Hinführung zur Sprachwissenschaft (narr STUDIENBÜCHER) (1. Auflage. 2023. 194 S. 240 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783823384410

Description


(Short description)
Wir alle nutzen Sprache, kompetent und ganz selbstverständlich. Aber was das genau heißt und was für komplexe Strukturen und Systeme dahinterstecken, ist den meisten Laien unklar. Hier setzt dieser Band an. Ausgehend von authentischen Sprachdaten stellt er den Leser:innen interessante und faszinierende Aspekte aus ganz unterschiedlichen Bereichen vor. Jedes Kapitel widmet sich allgemeinverständlich und auf Basis aktueller linguistischer Forschung einem anderen sprachlichen Aspekt: ausgestorbene und aussterbende Wörter, Sprachwandelprozesse, sprachliche Zweifelsfälle, Trends bei der Vornamengebung und vieles mehr. Mit Phänomenen, die erstaunen und überraschen, führt der Band Studieninteressierte und Studierende an die Linguistik heran und macht neugierig auf einen ebenso spannenden wie vielseitigen Untersuchungsgegenstand: die deutsche Sprache.
(Text)
Wir alle nutzen Sprache, kompetent und ganz selbstverständlich. Aber was das genau heißt und was für komplexe Strukturen und Systeme dahinterstecken, ist den meisten Laien unklar, denn wir können auf dieses Wissen nicht direkt zugreifen. Hier setzt dieser Band an. Ausgehend von authentischen Sprachdaten stellt er den Leserinnen und Lesern interessante und faszinierende Aspekte aus ganz unterschiedlichen Bereichen vor. Jedes Kapitel widmet sich allgemeinverständlich und auf Basis aktueller linguistischer Forschung einem anderen sprachlichen Aspekt: ausgestorbene und aussterbende Wörter, Sprachwandelprozesse, sprachliche Zweifelsfälle, Trends bei der Vornamengebung und vieles mehr. Mit Phänomenen, die erstaunen und überraschen, führt der Band Studieninteressierte und Studierende an die Linguistik heran und macht neugierig auf einen ebenso spannenden wie vielseitigen Untersuchungsgegenstand: die deutsche Sprache.
(Table of content)
Vorwort 1 Die Grenzen ausloten: Neue Wörter 2 Emmy und Renate: Phonologie der Vornamen 3 Sonnabend oder Samstag? Sprachliches Zweifeln 4 Mehr als nur ein Anhängsel: Die Schrift 5 Eine Zeitreise ins Frühneuhochdeutsche 6 Kurt der Engel: Was uns Verhörer über das Hören sagen können 7 Unendlicher Gebrauch von endlichen Mitteln: Die Syntax 8 Kleines Zeichen, große Wirkung? Das Komma 9 Eine furchtbarliche Zitterung: Alte Wörter 10 Was uns eint und was uns trennt: Sprachliche Universalien11 Gendersternchen und Co.: Gutes Deutsch, schlechtes Deutsch, unnatürliches Deutsch12 Ungeschriebene Gesetze und erklärte Witze 13 Semikolons: Linguistik und Literaturwissenschaft Ressourcen, Blogs und PodcastsGlossarLiteraturverzeichnis
(Author portrait)
Prof. Dr. Kristian Berg ist Inhaber des Lehrstuhls für Germanistische Linguistik an der Universität Bonn.

最近チェックした商品