Kontrastive Pragmatik in Forschung und Vermittlung : Deutsch, Spanisch und Portugiesisch im Vergleich (Romanistische Fremdsprachenforschung und Unterrichtsentwicklung 15) (1. Auflage. 2019. 381 S. 220 mm)

個数:

Kontrastive Pragmatik in Forschung und Vermittlung : Deutsch, Spanisch und Portugiesisch im Vergleich (Romanistische Fremdsprachenforschung und Unterrichtsentwicklung 15) (1. Auflage. 2019. 381 S. 220 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783823381242

Description


(Short description)
Das Tagungsthema des 2016 in Essen durchgeführten Kongresses der Tagungsreihe "Contrastivica" lautete "Kontrastive Pragmatik und ihre Vermittlung: Deutsch, Spanisch und Portugiesisch im Vergleich" und fokussierte damit einen für die kulturellen, politischen und wirtschaftlichen Beziehungen zwischen den deutschsprachigen Ländern und der iberischen Halbinsel besonders wichtigen Bereich der Kommunikation: Die linguistische Pragmatik untersucht "Sprache als Handeln" in bestimmten Kontexten.Im Rahmen der Tagung wurden sowohl die linguistischen Grundlagen als auch die didaktischen Implikationen für die Fremdsprachenvermittlung an Schulen, Hochschulen und in der Erwachsenenbildung untersucht.
(Text)
Mit dem 2016 in Essen durchgeführten Kongress erreichte die 2009 in Salamanca gegründete deutsch-iberische Tagungsreihe "Contrastivica" ihre vierte Auflage. Das Thema der Tagung lautete "Kontrastive Pragmatik und ihre Vermittlung: Deutsch, Spanisch und Portugiesisch im Vergleich" und fokussierte damit einen für die kulturellen, politischen und wirtschaftlichen Beziehungen zwischen den deutschsprachigen Ländern und der iberischen Halbinsel besonders wichtigen Bereich der Kommunikation: Die linguistische Pragmatik untersucht "Sprache als Handeln" in bestimmten Kontexten.In Hinblick auf die transkulturelle Kommunikation ist es essentiell, Übereinstimmungen und Differenzen in der Pragmatik wissenschaftlich zu erkennen, zu vermitteln und in der Praxis anzuwenden, um zu einer funktionierenden Kommunikation möglichst ohne Missverständnisse zu gelangen. Im Rahmen der Tagung wurden sowohl die linguistischen Grundlagen als auch die didaktischen Implikationen für die Fremdsprachenvermittlung an Schulen, Hochschulen und in der Erwachsenenbildung untersucht.
(Author portrait)
Prof. Dr. Daniel Reimann ist Lehrstuhlinhaber / Ordinarius für Didaktik der romanischen Sprachen und Literaturen an der Humboldt-Universität zu Berlin.Prof. Dr. Ferran Robles lehrt Sprachwissenschaft und Übersetzungswissenschaft an der Universitat de València.Prof. Dr. Raúl Sánchez Prieto lehrt im Bereich germanistische Sprachwissenschaft an der Universität Salamanca, Spanien.

最近チェックした商品