Interdisziplinäre Vernetzung in der Lehre : Vielfalt, Kompetenzen, Organisationsentwicklung (2015. 126 S. 220 mm)

個数:

Interdisziplinäre Vernetzung in der Lehre : Vielfalt, Kompetenzen, Organisationsentwicklung (2015. 126 S. 220 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783823369073

Description


(Text)
Über Interdisziplinarität wird in der Wissenschaft und in der Öffentlichkeit angeregt diskutiert. Dabei wird jedoch zumeist auf Interdisziplinarität in der Forschung abgehoben, während Interdisziplinarität in der Lehre kaum Beachtung findet. Der vorliegende Sammelband nimmt sich mit Blick auf drei Felder - Vielfalt in der Lehre, Kompetenz- und Organisationsentwicklung - diesem Thema an und schließt somit eine Lücke in der Literatur- und Forschungslandschaft.Dieses Buch geht zurück auf die Fachtagung "Interdisziplinäre Vernetzung: Ziele, Herausforderungen, Synergien", die 2014 an der Technischen Universität Darmstadt stattfand. Sie stand in Zusammenhang mit dem Projekt "Kompetenzentwicklung durch interdisziplinäre Vernetzung von Anfang an" (KIVA), das eine Verbesserung von Studienbedingungen und mehr Qualität in der Lehre zum Ziel hat.
(Table of content)
InhaltsverzeichnisGrußwortRalph Bruder 7Interdisziplinarität in der Lehre: Schlagwort oder Praxis an deutschen Hochschulen? Einleitende Bemerkungen zum vorliegenden BandHardy Frehe, Lina Klare und Georgios Terizakis 9I. Vielfalt der Interdisziplinarität: Universitäre Lehre im VergleichKomplexbegriffe: Der Einstieg in problemorientierte InterdisziplinaritätChristoph Hubig 15Typen von Interdisziplinarität in der Lehre der Technischen Universität DarmstadtHardy Frehe 27Erste Diskussion: Vielfalt von Interdisziplinarität Hardy Frehe 39II. Kompetenzentwicklung: Was kann und soll Interdisziplinarität in der Lehre bewirken? Vermittlung interdisziplinärer Kompetenzen an deutschen Hochschulen: Herausforderung oder Anmaßung?Ralf Tenberg 47Kontinuität oder Bruch? Kompetenzprüfungen im Verhältnis zu Intelligenz- und EignungstestsAndreas Kaminski 61Zweite Diskussion: Was kann und soll Interdisziplinarität in der Lehre bewirken?Lina Klare 77III. Organisationsentwicklung: Unter welchen Voraussetzungen entfaltet sich Interdisziplinarität? Interdisziplinäre Strukturentwicklung an der Technischen Universität DarmstadtMatthias Adam 85Entwicklungspotentiale der interdisziplinären Lehre zwischen pragmatischer Governance und strategischer OrganisationsgestaltungGeorgios Terizakis 99Dritte Diskussion: Organisationsentwicklung Hardy Frehe 113Interdisziplinarität in der Lehre: Vielfalt der Problemstellungen und Herausforderungen für die HochschulorganisationPetra Gehring und Georgios Terizakis 119Index 121Abbildungsverzeichnis 124Zu den Autorinnen und Autoren 125
(Author portrait)
Georgios Terizakis, Dr. phil., ist Koordinator der Hochschul-Praxis- Kooperationsstelle am Forschungsprojekt "Eigenlogik der Städte" an der TU Darmstadt.

最近チェックした商品