Semantik : Ein Arbeitsbuch (narr STUDIENBÜCHER) (6., überarb. Aufl. 2014. 250 S. 245 mm)

個数:

Semantik : Ein Arbeitsbuch (narr STUDIENBÜCHER) (6., überarb. Aufl. 2014. 250 S. 245 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783823368854

Description


(Text)
Das bereits in sechster Auflage vorliegende Standardwerk führt in leserfreundlicher Weise in die moderne Semantikforschung ein. Es spannt einen Bogen von der traditionellen Wortsemantik über Prototypentheorie und logische Semantik bis hin zu neuesten kognitiven Ansätzen in der satz- und textbezogenen Bedeutungstheorie und dergesellschaftsrelevanten Semantik-Analyse. Zahlreiche Übungsaufgaben mit Lösungen sowie ein Glossar machen das Buch zu einer idealen Grundlage für das Selbststudium sowie für das Seminargespräch. Die 6. Auflage wurde grundlegend überarbeitet, aktualisiert und mit neuen Kapiteln versehen. Pressestimmen:"Eine hervorragende Einführung in die Semantik." (Deutsche Bücher)"Ein gutes Beispiel dafür, daß anspruchsvolle Wissenschaft Spaß machen kann." (Freiburger Universitätsblätter 121, 3)"Das Buch ist sehr gut gegliedert, kommt stets schnell und ver ständ lich bleibend auf den Punkt und bietet einen hervorragenden Fragen- und Übungsteil." (ekz-Informationsdienst)
(Table of content)
1. Linguistische Semantik: Fragen, Probleme, Ziele1.1. Semantik als Wissenschaft1.2. Grundlegendes1.3. Das methodische Problem: Der Geist sitzt im schwarzen Kasten2. Aspekte der Wortsemantik2.1. Lexikalische Bedeutungen: semantische Merkmale und Prototypen2.2. Semantische Relationen2.3. Semantische Felder2.4. Selektionsbeschränkungen und thematische Rollen: semantische Aspekte der Valenz2.5. Semantische Aktivierung im mentalen Lexikon2.6. Semantik im Gehirn3. Referenztheorie: Sprache und Welt3.1. Probleme der Referenztheorie3.2. Esse est percipi: die Welt als Konstrukt3.3. Prinzipien für erfolgreiche Referenz: Wer sagt wem was, wie, wo, wann und warum?3.4. Deixis3.5. Weltwissen, mentale Modelle und Koreferenz4. Semantische Kreativität: Metaphernbildung und Ad-Hoc-Komposition als zwei Fallbeispiele4.1. Metaphern4.2. Ad-Hoc-Komposita4.3. Macht der Sprache und semantische Gewalt: zur gesellschaftlichen Relevanz von Bedeutungsanalysen5. Satzsemantik5.1. Kompositionalität: aus Wörternwerden Sätze 5.2. Semantische Relationen zwischen Sätzen 6. Einführung in die formale Semantik 6.1. Aussagenlogik 1046.2. Einführung in die Prädikatenlogik 6.3 Erweiterungen der Logik 6.4 Einführung in die Situationssemantik 7. Ansätze zu einer Textsemantik 7.1. Alternative Ansätze 7.2. Die Diskursrepräsentationstheorie 8. Schlusswort: Der Vorhang zu und viele Fragen offen? 9. Lösungsvorschläge 10. Bibliographie 11. Glossar
(Author portrait)
Prof. Dr. Monika Schwarz-Friesel ist Sprach- und Kognitionswissenschaftlerin und hat an der Technischen Universität Berlin den Lehrstuhl für allgemeine Linguistik inne.Jeannette Chur ist promovierte Linguistin mit dem Schwerpunkt formale Semantik.

最近チェックした商品