- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > Linguistics
- > german linguistics
Description
(Text)
Tempus, Modus und Aspekt (TMA) sind drei grammatische Kategorien, die sich sowohl in ihren Flexionsformen als auch in ihrer Bedeutung überschneiden können. Das Tempus zeigt an, wann etwas geschieht, der Modus zeigt an, in welcher Welt etwas unter welchen Bedingungen geschieht, und der Aspekt kann entweder bestimmte Ausschnitte von Ereignissen oder das Ereignis als Ganzes markieren. So wird es möglich, den Ablauf von Ereignissenzu staffeln oder zeitliche Überschneidungen anzuzeigen.Dieses Buch stellt die formalen und funktionalen Eigenheiten des deutschen TMA-Systems erstmals im Zusammenhang dar, und zeigt auf, wie unterschiedliche Typen von Ereignissen in verschiedenen Zeiten und Weltenverankert werden können. Dabei schaffen Beispiele und Übungen ein Bewusstsein dafür, welche Möglichkeiten in unserer Sprache zur Verfügung stehen, um Ereignisse auszudrücken. Um die grammatischen Eigenschaften deutscher Verben in einen größeren Rahmen einordnen zu können, werden in einigen KapitelnTMA-Phänomene aus anderen Sprachen zum Vergleich herangezogen.
(Table of content)
1 Einleitung - ein allgemeiner Überblick über die Grundbegriffe2 Aktionsart - Definitionen aus der Germanistik3 Zeitschemata, Zeitkonstitution & Co. - Aktionsart als zusammengesetztes Konzept4 Aspekt5 Tempus6 Modus7 Schlussbemerkung8 Anhang
(Author portrait)
Dr. Simone Heinold lehrte am Institut für Linguistik der Goethe-Universität Frankfurt am Main. Lehr- und Forschungsschwerpunkte: Morphologie; Semantik; Aspekt; Modus/Modalität.