- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > Arts
- > theatre, ballett, film
Description
(Text)
Die Studie leistet eine umfassende Bestandsaufnahme der Dramenproduktion der neunziger Jahre; Gegenstand sind bekanntere Autoren wie in geringerem Maße kanonisierte Dramatiker und Dramatikerinnen. Die einschlägigen Dramen der Dekade werden mit Memoria- und Medien-Theorien sowie mit den Gender Studies auf virulente gesellschaftliche Narrationen der Zeit bezogen.
Die Analyse dieser Dramen lässt zugleich ein Panorama derjenigen kulturellen Phantasien entstehen, die neuen gesellschaftlichen Kohäsionskräften jenseits der stagnativen Blockformation des Kalten Krieges nachspüren.
(Author portrait)
Franziska Schößler (Prof. Dr.) lehrt Neuere deutsche Literaturwissenschaft an der Universität Trier. Ihre Schwerpunkte sind Drama und Theater, insbesondere Gegenwartsdramatik, Ökonomie und Literatur, kulturwissenschaftliche Theorien sowie Gender Studies.