- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > Linguistics
Description
(Text)
Ausgehend von Theorien und Befunden der Sprach- und Kognitions psychologie befasst sich dieses Buch mit Problemen der audiovisuellen Text-Bild-Kombination bei fernsehspezifischer Informationsvermittlung.
Der Autor überprüft anhand einer experimentellen Untersuchung von TV-Werbespots im einzelnen die Frage, inwieweit die kognitive Verarbeitung von Bildern durch Sprachinformationen modifiziert wird und welche Rolle unterschiedliche inhaltliche und sequentielle Text-Bild-Beziehungen dabei spielen.
Die Ergebnisse zeigen, dass Texte die visuelle Wahrnehmung (Blickverhalten) und Verarbeitung (Bildrekognition) steuern und zugleich Konsequenzen für verschiedene Aspekte der Werbewirkung eines TV-Spots haben.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Kognitive Verarbeitung von Texten, Bildern und Text-Bild-Kombinationen - Rezeption von Fernsehnachrichten und Fernsehwerbung - Text-Effekte bei TV-Spots: Bildwahrnehmung, Bildverarbeitung, Bildbewertung, Werbewirkung.