- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Social Sciences, Jurisprudence & Economy
- > Jurisprudence & Law
- > trade & commercial lawindustrial law & social law
Description
(Text)
Durch den rapiden Anstieg der Insolvenzen in den letzten Jahren rückt die Frühwarnfunktion des Wirtschaftsprüfers ins Blickfeld der Diskussion in Wissenschaft und Praxis. Die vorliegende Untersuchung behandelt die Aufgaben des Wirtschaftsprüfers bei der Abschlussprüfung nach dem Bilanzrichtlinie-Gesetz. Dabei wird der Funktionswandel von der reinen Ordnungsmässigkeitssicherung zu mehr Krisenwarnung aufgezeigt. Die Auswirkungen dieses Funktionswandels auf die Prüfungshandlungen und Urteilsmitteilung, auf die Kooperation zwischen Prüfer und Verwaltungsorganen sowie auf die Unabhängigkeit des Prüfers werden deutlich gemacht.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Notwendigkeit und Einordnung der Wirtschaftsprüfung als gesetzliche Massnahme zur Insolvenzprophylaxe - Aufgaben und Stellung des Wirtschaftsprüfers bei der Abschlussprüfung nach dem Bilanzrichtlinie-Gesetz.
(Review)
"Insgesamt stellt die Analyse von W.-M. Farr ... eine nachhaltige Grundlage zur Diskussion der Kompetenzen und Funktionen des deutschen Wirtschaftsprüfers dar. Sie sollte in die Diskussion verstärkt eingebracht werden." (Manuel R. Theisen, Der Betriebswirt)