- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Social Sciences, Jurisprudence & Economy
- > Jurisprudence & Law
- > general surveys & lexicons
Description
(Text)
Das Problem der Befriedigungsverfügung kann trotz zahlreich dazu vorhandener Literatur noch nicht als gelöst bezeichnet werden. Ziel der Arbeit ist, die Probleme aufzuzeigen, die im griechischen und im deutschen Recht aufgrund der konkreten Konzeptionierung des einstweiligen Rechtsschutzes im Zusammenhang mit der Entwicklung der Befriedigungsverfügung entstanden sind. Besondere Aufmerksamkeit wird dabei den wettbewerbsrechtlichen Unterlassungsansprüchen gewidmet, da der einstweilige Rechtsschutz im Wettbewerbsrecht eines der drängenden Gegenwartsprobleme der Zivilprozessrechtswissenschaft darstellt.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Zulässiger Inhalt der einstweiligen Verfügung - Das Befriedigungsverbot - Die gerichtliche Durchsetzung des wettbewerbsrechtlichen Unterlassungsanspruchs im einstweiligen Verfügungsverfahren als prozessrechtliches Problem - Reformbestrebungen.