Die Entstehung und Entwicklung des Kinder- und Jugendfunks in Deutschland von 1924 bis 1933 am Beispiel der Berliner Fun (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .3) (Neuausg. 1985. 477 S. 148 x 210 mm)

個数:

Die Entstehung und Entwicklung des Kinder- und Jugendfunks in Deutschland von 1924 bis 1933 am Beispiel der Berliner Fun (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .3) (Neuausg. 1985. 477 S. 148 x 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783820490633

Description


(Text)
Die bisherige Rundfunkforschung beschränkt sich in erster Linie auf Darstellungen zur Mediengeschichte, in denen die Entstehungsgeschichte des Mediums, seine Organisationsstruktur und deren Entwicklungen, untersucht wird. Aussagegeschichte, die Untersuchung des Rundfunkprogramms, ist bisher aus der Forschung zumeist ausgeklammert worden - nicht zuletzt angesichts der sich stellenden Quellenprobleme. Während für die Frühzeit des Mediums Hörfunk Quellen (Originaltondokumente, Sendemanuskripte) kaum überliefert sind, stellt sich für die jüngere Vergangenheit eher das gegenteilige Problem. In der vorliegenden Untersuchung wird versucht, die Genese einer Programmsparte des Rundfunks der Weimarer Republik - des Kinder- und Jugendfunks - nachzuzeichnen. Die Beschränkung auf das Programmangebot einer Rundfunkgesellschaft, der Berliner Funk-Stunde AG, wird dabei nur bei der engagiertesten Prgrammform des Rundfunks, dem Hörspiel, durchbrochen.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: U.a. Gründe für die Aufnahme von Sendungen für Kinder ins Rundfunkprogramm - Programmformen des Kinder- und Jugendfunks - Konzepte der Programmverantwortlichen für die Sparte Kinder- und Jugendfunk.
(Review)
"... ein informativer erster Zugriff auf ein bislang unbeachtetes Gebiet der Kinderkultur ... (Die Arbeit) besticht als quantitativ orientierte Analyse durch die Fülle des Materials ..." (H.Heidtmann, Jugendliteratur und Medien)

最近チェックした商品