- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > Psychology
- > theoretical psychology
Description
(Text)
Die wechselseitige Nicht-Abstinenz der Teilnehmer in der Gruppenpsychotherapie lässt psychosoziale Abwehrprozesse besonders deutlich hervortreten. Die vorliegende Arbeit untersucht, wie psychoanalytische Gruppenkonzepte diese gruppenspezifischen Abwehrkonstellationen beschreiben. Im empirischen Teil wird eine Sequenz von 16 Gruppentherapiesitzungen mit Hilfe eines psychoanalytischen Gruppenprotokollverfahrens auf solche Abwehrvorgänge hin untersucht; dabei wird deutlich, wie einzelne Teilnehmer und Untergruppen als reale Partner für neurotische Konfliktabwehr oder neurotisch-kompromisshafte Bedürfnisbefriedigung benutzt werden.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Der neue Begriff der psychosozialen Abwehr - Psychosoziale Abwehr in psychoanalytischen Gruppentherapiekonzepten - Das psychoanalytische Gruppenprotokoll als Validierungsverfahren.