- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > Psychology
- > theoretical psychology
Description
(Text)
Ausgehend von einem multikausalen Störungsmodell lässt sich ein multimodaler Ansatz für die Behandlung von Migräne entwickeln (3-Ebenen-Therapie). Diese Therapieform, die auf der physiologischen, auf der Erlebens- und auf der Verhaltensebene ansetzt, wird auf allen drei Ebenen über einen Zeitraum von 6 Monaten mit der Effektivität eines situativen Entspannungstrainings und mit einer Warte-Kontrollgruppe verglichen.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Physiologische Konzepte der Migräne - Darstellung einer multimodalen Therapie und ihrer physiologischen, verhaltensbezogenen und kognitiven Elemente - Therapieevaluation.