Erbrechtliche Ansprüche ausserhalb des Familienerbrechts : Eine auf England und Deutschland bezogene rechtsvergleichende Untersuchung (Europäische Hochschulschriften Recht .458) (Neuausg. 1985. 219 S. 148 x 210 mm)

個数:

Erbrechtliche Ansprüche ausserhalb des Familienerbrechts : Eine auf England und Deutschland bezogene rechtsvergleichende Untersuchung (Europäische Hochschulschriften Recht .458) (Neuausg. 1985. 219 S. 148 x 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783820487077

Description


(Text)
Verschiedene Formen nichtehelicher Lebens- und Haushaltsgemeinschaften stellen ein soziologisches Phänomen von erheblicher und ständig steigender Bedeutung dar. Trotzdem finden diese Gemeinschaften in der englischen und deutschen Rechtsordnung nur geringe Berücksichtigung. Der Verfasser untersucht die Rechtsstellung der Partner dieser Gemeinschaften im englischen und deutschen Erbrecht. Im ersten Teil des Buches werden die Regelungen der erbrechtlichen Familienversorgung nach dem Inheritance (Provision for Family and Dependants) Act 1975 insgesamt dargestellt. Der Schwerpunkt liegt dabei auf den Voraussetzungen, unter denen Partner aus nichtehelichen Lebensgemeinschaften erbrechtliche Ansprüche nach dem Gesetz erheben können. Die umfassende Darstellung bezieht die hierzu ergangene Rechtsprechung vollständig ein.
Der Verfasser kommt im zweiten Teil zu dem Ergebnis, dass ein Reformbedürfnis zugunsten einer begrenzten Berücksichtigung der genannten Lebensgemeinschaften im deutschen Erbrecht besteht, wobei auf die Erbrechtsreformdiskussion und die Rechtsprechung das BGH zur nichtehelichen Lebensgemeinschaft besonders Bezug genommen wird. Die Darstellung schliesst mit einem detaillierten Reformvorschlag, der die Schaffung eines Legalvermächtnisses im deutschen Erbrecht vorsieht.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Dogmatische Einordnung des Inheritance (Provision for Family and Dependants) Act 1975 und sein Anwendungsbereich - Die Ausgleichsansprüche nach Beendigung der nichtehelichen Lebensgemeinschaft im deutschen Recht - Möglichkeiten und Grenzen einer Reform.

最近チェックした商品