Ausländische Privatinvestitionen in Schwellenländern- Rechtsschutz im Konflikt : Eine Untersuchung am Beispiel des verfassungsrechtlich gewährten Schutzes in Griechenland (Europäische Hochschulschriften Recht .670) (Neuausg. 1987. XII, 315 S. 210 mm)

個数:

Ausländische Privatinvestitionen in Schwellenländern- Rechtsschutz im Konflikt : Eine Untersuchung am Beispiel des verfassungsrechtlich gewährten Schutzes in Griechenland (Europäische Hochschulschriften Recht .670) (Neuausg. 1987. XII, 315 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783820486971

Description


(Text)
Im Mittelpunkt dieser Studie steht eine der, zumindest aus der Sicht der Schwellen- und Entwicklungsländer, wichtigsten Fragen: die langfristigen soziopolitischen und ökonomischen Auswirkungen ausländischer Investitionen und die diesbezügliche Rolle der Investitionsgesetzgebung. Neben den Komoren ist Griechenland der einzige Staat, der schon früh versucht hat, den Schutz des - zwecks Entwicklung umworbenen - ausländischen Kapitals verfassungsrechtlich zu sichern, und zwar in allen Einzelheiten. Dieser die relevante Politik auf die Dauer bindende Vorgang konnte allerdings weder die Investition des Auslandskapitals noch die Entwicklung entscheidend beeinflussen. Nicht zuletzt dadurch veranlasst, setzt sich die Verfasserin mit den rechtlichen Rahmenbedingungen von Auslandsinvestitionen auseinander, unter Berücksichtigung des politischen und ökonomischen Hintergrunds im Fallbeispiel Griechenland.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Das Recht als Instrument zur Anziehung ausländischen Privatkapitals - Die GVO 2687/1953 als unabänderliches "einmaliges Gesetz" - Exemplarische Verfassungsmässigkeitskontrolle des Zwangsenteignungsverbots in Art. 11 GVO 2687/1953.
(Review)
"... die Arbeit (gibt) einen guten Einblick in die Argumentationsweise griechischer Juristen, die Praxis griechischer Gesetzgebung und Rechtsprechung und vor allem interessante Ausblicke auf die politischen und wirtschaftlichen Hintergründe verschiedener Regelungen. Gerade dies ist für den ausländischen Leser, der Griechenland vielleicht nur als Tourist kennt, aber vielleicht auch als Investor, von besonderem Reiz." (Walter Grandpierre, German Yearbook of International Law)

最近チェックした商品