- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > Psychology
- > basics
Description
(Text)
Ausgangspunkt ist die Frage, was die Selbstbeschreibung als Methode der Diagnostik bei aller Problematik überhaupt zu leisten vermag. - Nach Sichtung der Kritik werden Inhaltsanalysen von Persönlichkeitsitems durchgeführt, die implizite Regeln der Itemkonstruktion erkennen lassen. Diese Befunde, ergänzt durch Informationen zum Item-Beantwortungsprozess, weisen den Weg zu Änderungen in Testkonzept und -interpretation. Durch Nachweis eines Stimmungs-Response-Sets erhebt sich die Forderung, die Abweichung der aktuellen Stimmungslage vom habituellen Niveau zu kontrollieren.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: U.a. Inhaltsanalysen von Persönlichkeits- items - Schlussfolgerungen für neue Testkonzepte - Interpretation des Fragebogenfaktors Neurotizismus - Stimmungs-Response-Set und Determinanten.