- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > Psychology
- > basics
Description
(Text)
Warum zerbrechen Ehen und zerfallen Familien? Was veranlaßt Menschen, Kriege zu führen? Die Ursachen sind unbeachtete Neurosen. Als psychisch Kranke unerkannt, treiben "herrschende Neurotiker" ihr zerstörerisches Werk. Aus seiner Lebenspraxis zeigt der Autor einen neuen Zugang zur Neurosenproblematik. Anhand anschaulicher Beispiele werden die Heranbildung, die Merkmale und die Lösungsmöglichkeiten individueller und gesellschaftlicher Neurosen dargestellt. Ein neuer Weg, Neurosen über Familiendrittpersonen "zu bändigen", wird Fachleuten und Laien wichtige Erkenntnisse geben. Professor Walter Toman schreibt im Vorwort über den Autor: "Sein wissenschaftliches und erkenntnisreiches Niveau ist nicht geringer als das seiner Lehrer und Bezugsautoren, seine Toleranz eher noch größer."
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Das Heranwachsen von Neurosen im Unbewußtsein - Erkennungsmerkmale der Neurosen - Das "gesunde" Erscheinungsbild "herrschender Neurotiker" - Die Praxis des "Niederringens" herrschender Neurosen im familiären Feld - Die "psychisch Geprügelten" und ihre Gesundung - Gesellschaftliche Aspekte der Neurose - Psychologische Aufbauarbeit.
(Author portrait)
Der Autor: Friedrich Swoboda wurde 1917 geboren. Er absolvierte die österreichische Militärakademie und war Offizier. Nach 1945 erwarb er umfangreiche Berufspraxis in verschiedenen Sparten, im Management und in selbständiger Tätigkeit in mehreren Staaten der Welt. Auf der Lebenserfahrung aufbauend, begann er ab etwa 1975 mit psychologischen Vorarbeiten. Seit 1986 ist er psychologisch-schriftstellerisch tätig.