Description
(Text)
Die Abhängigkeit der Weltwirtschaft vom Wachstum der Entwicklungs- länder ist heute unumstritten. Um jedoch Gefährdungen, die von unzureichender Energieversorgung dieser Länder auf ihre eigene gesamtwirtschaftliche Entwicklung ausgehen, quantitativ zu analysieren, wird ein ökonometrisches Energiemodell konstruiert, das den technologischen Zusammenhang zwischen Energieangebot und gesamtwirtschaftlichem Wachstum berücksichtigt. Darüberhinaus wird demonstriert, wie ein solches Modell zur energiepolitischen Entscheidungsfindung herangezogen werden kann.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Input-Output-Tabellen als allgemeiner definitorischer Rahmen für Energiemodelle - Die Theorie der Energienachfrage - Schätzung und Auswertung des ökonometrischen Energiemodells für Thailand.