- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Social Sciences, Jurisprudence & Economy
- > Politics, Society, Work
- > social science
Description
(Text)
Leitfragestellung ist die Verortung und die Kompetenz des Individuums gegenüber Funktionssystemen der modernen Gesellschaft. Dies wird exemplarisch untersucht am Wandel des Zuordnungsverhältnisses von "Modernem Staat" und "Individuum". Durch die Analyse sozialer Prozesse und durch den Nachvollzug geistesgeschichtlicher Paradigmenwechsel werden Entwicklungslinien der Entstehung und Restrukturierung des staatlich-gesellschaftlichen Feldes und seiner Vermittlungsbeziehungen unter besonderer Berücksichtigung der Sozialpolitik herausgearbeitet. Abschliessend werden Markierungspunkte eines entsprechenden sozialwissenschaftlichen Forschungsparadigmas vorgestellt.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Konstitutive Bedingungen des "Modernen Staates"; Entwicklungslinien der Vermittlungsbeziehungen zwischen Staat u. Gesellschaft/Individuum: Schul-, Gewerbe-, Verfassungs-, Sozialpolitik; ein relationales Paradigma: Kontext u. Kompetenz.