Österliches Herrenjahr : Theologie und Praxis des Kirchenjahres in den Schriften von Johannes Pinsk (1891-1957) (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .25) (Neuausg. 1985. 366 S. 146 x 210 mm)

個数:

Österliches Herrenjahr : Theologie und Praxis des Kirchenjahres in den Schriften von Johannes Pinsk (1891-1957) (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .25) (Neuausg. 1985. 366 S. 146 x 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783820456752

Description


(Text)
Hauptinhalt der Arbeit ist die Darstellung und Auswertung des Verständnisses vom Kirchenjahr in den Schriften von Johannes Pinsk (1891-1957), einer der tragenden Persönlichkeiten und Wegbereiter innerhalb der Liturgischen Bewegung der 1. Hälfte des 20. Jahrhunderts. Insbesondere wird folgenden Fragen nachgegangen: Wie versucht Pinks das theologische Verständnis des Kirchenjahres zu erschliessen und zu begründen? Welche Konsequenzen ergeben sich für die praktische und liturgische Arbeit in der Gemeinde? Wie hat man vor dem Vat. II so wichtige Begriffe wie: "Kirchenjahr als Feier des Pascha Mysterium", "Sonntag als Herrentag" verstanden, wie Ostern und Weihnachten mit ihren Festkreisen? Darüber hinaus werden die spezifischen Anregungen von Pinsk zur theologischen und pastoral-liturgischen Durchdringungen der angesprochenen Themenfelder durch einen Vergleich mit neueren liturgisch-theologischen Diskussionsbeiträgen gewürdigt.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Eucharistie als Vergegenwärtigung des einen Heilswerkes Christi und seine Entfaltung in den einzelnen Eucharistiefeiern im zeitlichen Ablauf des Jahres - Sonntag, Ostern und Weihnachten mit ihren Festkreisen und den pastoral-liturgischen Konsequenzen.
(Review)
"Die Dissertation leistet einen beachtenwerten Beitrag zum Verständnis der Person und des Werkes von Joh. Pinsk und damit zur Geschichte der Liturgischen Bewegung unseres Jahrhunderts." (H.B. Meyer, Zeitschrift für Katholische Theologie)

最近チェックした商品