Description
(Text)
Die Forschungs- und Technologiepolitik der Bundesregierung verfolgt als zentrales Ziel die Erhaltung und Verbesserung der "internationalen Wettbewerbsfähigkeit" der deutschen Wirtschaft. Die vorliegende Analyse untersucht auf der Grundlage aussenwirtschaftstheoretischer Erklärungsansätze für Handelsströme die Wirkungen von technischem Fortschritt auf den Aussenhandel. Aus den Ergebnissen der Analyse werden Ansatzpunkte für die Forschungspolitik abgeleitet, deren Berücksichtigung zur Verbesserung "internationaler Wettbewerbsfähigkeit" beitragen können.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Handelspolitische Beurteilung der Forschungs- und Technologiepolitik - Forschungspolitik und Neomerkantilismus - Fortschrittswirkungen auf den Aussenhandel: neoklassischer Ansatz, Neotechnologieansätze - Zur Konzeption "internationaler Wettbewerbsfähigkeit" - Ansatzpunkte zur Förderung der Wettbewerbsfähigkeit.