- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Social Sciences, Jurisprudence & Economy
- > Education Science / Pedagogic
- > public education (school & university)
Description
(Text)
Auf Basis der Analyse älterer wie neuerer Positionen und Beiträge zum Verständnis von Bildung und Allgemeinbildung werden Elemente eines bildungstheoretischen Bezugsrahmens mit entsprechend differenzierten Kriterien erarbeitet. Sie repräsentieren Tendenzen im Ziel-, im Ver- haltens- bzw. Fähigkeits- und Inhaltsbereich allgemeiner Bildung, die angesichts aktueller und zukünftig zu erwartender Gesellschaftsent- wicklungen bedeutsam erscheinen, und die deshalb bei der Lehrplan- gestaltung und -verbesserung berücksichtigt werden sollten. Dies wird anhand einiger Lehrplananalysen veranschaulicht.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: U.a. Vorwort K. Aurin - Bildungsgeschichtliches Ver- ständnis - Aktuelle Grundpositionen der Bildungstheorie aus der 2. Hälfte des 20. Jahrhunderts (W. Flitner, Heydorn, v. Hentig, Blankertz, Geissler u.a.) - Neueste Beiträge zur Bestimmung von Allgemeinbildung - Zur Analyse von neueren Lehrplänen (Deutsch, Gemeinschaftskunde) für Baden-Württemberg.
(Review)
"Die Darstellung ist quellenmäßig bestens abgesichert und stellt einen vertvollen Beitrag zur Standortbestimmung des Bildungs- begriffs dar".