- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > Psychology
- > theoretical psychology
Description
(Text)
Sind verschiedene Emotionen mit jeweils spezifischen Mustern der Körpererregung verknüpft? Diese - zunächst rein deskriptive - Frage wird bis heute kontrovers diskutiert. Hier wird sie mit zeitgemässer psychophysiologischer Methodik erneut aufgenommen und in Hinblick auf Angst, Ärger und Freude untersucht. Charakteristika der Unter- suchung sind der komplementäre psychophysiologische Ansatz, ein multivariates und multisituationales Design, Artefaktkontrollen, multivariate Profilanalyse in Gruppen- und Einzelfallstatistik. Die Ergebnisse sind u.a. relevant für die Emotionspsychologie, die psychophysiologische Aktivierungsdiagnostik sowie für ihre Methodologie.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: U.a. Emotionsspezifität in Theorie und Empirie - Psychophysiologische Methodik - Multivariate Gruppen- und Einzelfallanalyse - "Physiologische Landkarten" - Profile bei Angst, Ärger und Freude: reliabel, doch unspezifisch?
(Review)
"Given all the problems in experimental research on emotion, his book is an important source of information for everybody interested in physiological research, theory-guided data treatment, and research on emotion in general." (Biological Psychology)