Landesorganisationshoheit als Schranke der Bundeskompetenzen : Ein Beitrag zum Kompetenzsystem des Bundesstaates, dargestellt am Beispiel der Fusionskontrolle über Landes- und Kommunalunternehmen (Europäische Hochschulschriften Recht .700) (Neuausg. 1988. XXIV, 753 S. 210 mm)

個数:

Landesorganisationshoheit als Schranke der Bundeskompetenzen : Ein Beitrag zum Kompetenzsystem des Bundesstaates, dargestellt am Beispiel der Fusionskontrolle über Landes- und Kommunalunternehmen (Europäische Hochschulschriften Recht .700) (Neuausg. 1988. XXIV, 753 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783820413960

Description


(Text)
Anhand des im Untertitel genannten Ausgangsfalles führt der Autor mit aufschlussreichen neuen Verständnisansätzen in die Problematik bundesstaatlicher Kompetenzkonflikte und die Methodik der Kompetenzabschichtung und Kollisionslösung nach den Art. 70ff und 31 GG ein. Den Schwerpunkt der Arbeit bildet die anschliessende Untersuchung von Inhalt, Ableitung und Standort der Landesorganisationshoheit im Bundesstaat des Grundgesetzes. Unter umfassender Auswertung des einschlägigen Normenmaterials sowie umfangreicher Literatur und Rechtsprechung - auch zu den bundesstaatlichen Vorläuferverfassungen des Grundgesetzes - wird die Funktion der Landesorganisationshoheit als vom Bund zu beachtender Kompetenzausübungsschranke begründet. Mit der abschliessenden Behandlung zahlreicher aktueller Konfliktfälle bietet die Arbeit nicht nur einen verfassungstheoretischen Beitrag zum Bundesstaatskonzept des Grundgesetzes sondern zugleich praxisnahe Hilfe zur Lösung bundesstaatlicher Kompetenzkonflikte.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Bundesstaat und Länderschutz, Art. 20 I, 79 III GG - Bundesstaatliche Verfassungstradition - Landesverfassungsautonomie gem. Art. 28 I GG - Länderstatus in Art. 83 ff GG - Organisations- und Sachkompetenzen - Kommunalrecht - Kompetenzausübungsschranken - Öffentliche Unternehmen.

最近チェックした商品