- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > Religion & Theology
- > practical theology
Description
(Text)
Angesichts der Notwendigkeit der Beratung und Begleitung von Theologiestudierenden stellt sich die Frage nach sachgerechter empirisch-sozialwissenschaftlicher und pastoraltheologischer Begründung dieses Tuns. In der Nachzeichnung des Studien- und Berufswahlprozesses von Theologiestudierenden, der geschichtlichen und gegenwärtigen Struktur des Pfarrerberufs wie auch in der Diskussion der dogmatischen topoi von "Amt-Ordination-Vokation" wird eine Theologie der vocatio entwickelt, die in ihrer Begrifflichkeit fähig ist, den gesamten Weg junger Menschen in Theologiestudium und Pfarrerberuf zu beschreiben. Konsequenz dieses theologischen Ansatzes ist zum einen die Forderung nach einer umfassenderen seelsorgerlichen Begleitung von Theologiestudierenden, zum anderen eine Neubestimmung im Selbstverständnis der pastoralen Berufsträger.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: U.a. Begriffsgeschichte "Berufung-Beruf" - Geschichte und Struktur des Pfarrerberufs und des Theologiestudiums - Empirisch-sozialwissenschaftliche Analyse der Studieneingangsmotivationen von Theologiestudierenden - Exegetisch-dogmatische Diskussion - Theologie der vocatio - Konsequenzen für Beratung und Begleitung von Theologiestudierenden.
(Review)
"Allen, die Theologiestudierende zu begleiten haben und die selbst noch "auf dem Wege" sind, sei das Buch warm empfohlen." (Martin A. Bartholomäus, Deutsches Pfarrerblatt)