Theater als außerschulischer und außeruniversitärer Lernort : Perspektiven diversitätssensibler Hochschullehre (2025. 180 S. 24 cm)

個数:

Theater als außerschulischer und außeruniversitärer Lernort : Perspektiven diversitätssensibler Hochschullehre (2025. 180 S. 24 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783818800673

Description


(Short description)
Die Öffnung von Schule, Unterricht und Universität hin zu mehr Diversität und Inklusion ist seit langem eine geforderte Entwicklung. Im Fokus steht, wie diversitätssensible Lehre durch die Zusammenarbeit mit externen Partner:innen gestaltet werden kann. Zentral sind dabei das Jugendbuch 33 Bogen und ein Teehaus von Mehrnousch Zaeri-Esfahani und dessen Theateradaption am Theater Münster, die in zwei erziehungswissenschaftlichen Seminaren thematisiert wurden. Der Band dokumentiert die Kooperation zwischen Theater und Universität und zeigt spannende Perspektiven auf das Theater als Lernort außerhalb von Schule und Hochschule. Beteiligte sind Wissenschaftler:innen, Lehrende, Studierende sowie Kreative aus Theater und Literatur.
(Text)
Die Öffnung von Schule und Unterricht und auch der Universität sind Anforderungen, die seit vielen Jahren an die Institutionen herangetragen werden. Auszuloten ist dabei, wie sich eine diversitätssensible Lehre durch die Einbindung externer Partner_innen und Institutionen gestalten lässt.
33 Bogen und ein Teehaus - dieses Jugendbuch von Mehrnousch Zaeri-Esfahani und die Adaptation des Theaters Münster stand im Zentrum zweier Seminare der Erziehungswissenschaft, die die Basis für diese Dokumentation legen. Dieser Band beschreibt die Zusammenarbeit zwischen Theater und Universität und bietet spannende Perspektiven auf das Theater als außerschulischen und außeruniversitären Lernort. Eingebunden in diese Erkundung sind verschiedene Akteur_innen: Wissenschaftler_innen und Lehrende, Studierende sowie Kreative vom Theater und aus der Literaturszene.
(Author portrait)
David Rott, Jahrgang 1984, Studium an der WWU Münster, erstes Staatsexamen 2010. Seit August 2016 wissenschaftlicher Mitarbeiter im Rahmen der Qualitätsoffensive Lehrerbildung am Institut für Erziehungswissenschaft der WWU, zuvor wissenschaftlicher Mitarbeiter am Internationalen Centrum für Begabungsforschung, am Landeskompetenzzentrum Individuelle Förderung NRW und dem Institut für Erziehungswissenschaft. Forschungsschwerpunkte: Individuelle Förderung, Forschendes Lernen, Lehrerbildung.Katrin Huxel, Dr., geb. 1976, wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Erziehungswissenschaft, Arbeitsgruppe Interkulturelle Erziehungswissenschaft, der WestfälischenWilhelms-Universität Münster.David Rott, Jahrgang 1984, Studium an der WWU Münster, erstes Staatsexamen 2010. Seit August 2016 wissenschaftlicher Mitarbeiter im Rahmen der Qualitätsoffensive Lehrerbildung am Institut für Erziehungswissenschaft der WWU, zuvor wissenschaftlicher Mitarbeiter am Internationalen Centrum für Begabungsforschung, am Landeskompetenzzentrum Individuelle Förderung NRW und dem Institut für Erziehungswissenschaft. Forschungsschwerpunkte: Individuelle Förderung, Forschendes Lernen, Lehrerbildung.

最近チェックした商品