Description
(Text)
Der lange Weg der Etablierung eines Nonnenordens der Theravada-Tradition in Deutschland wird in diesem Band anhand von Interviews und teilnehmender Beobachtung nachgezeichnet. So gibt die Publikation Einblick in das Leben der Frauen im Nonnenkloster Anenya Vihara im Allgäu. Vorangestellt wird ein kurzer, historischer Überblick über die Rezeptionsgeschichte des Buddhismus der Frauen im Westen mit speziellem Augenmerk auf die Entwicklungsgeschichte des Nonnenordens im Theravada-Buddhismus.
(Author portrait)
Gabriele Helmer ist Religionswissenschaftlerin. Sie studierte an der Ludwig-Maximilians-Universität in München sowie an der Universität Leiden/NL in den Fächern Religionswissenschaft, Ethnologie und Interkulturelle Kommunikation. Ihre Promotion absolvierte sie an der Universität Luzern/CH mit einer Forschung zu den Jaina in Antwerpen/B. Ihre Forschungsinteressen liegen in den Bereichen Frauen in den Religionen und interreligiöser Dialog.