Führen im Dialog mit sich und anderen : Dialog als Kernkompetenz in der professionellen Kommunikation (Haus der Technik Fachbuch Bd.61) (2., bearb. Aufl. 2013. 200 S. 21 cm)

個数:

Führen im Dialog mit sich und anderen : Dialog als Kernkompetenz in der professionellen Kommunikation (Haus der Technik Fachbuch Bd.61) (2., bearb. Aufl. 2013. 200 S. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783816931683

Description


(Text)
Mit diesem Buch können Führungskräfte aller Ebenen ihre Kommunikationskompetenz innovativ erweitern. Mit der Dialogmethode lernen sie die Kunst, gemeinsam zu denken und unter hohem Ergebnisdruck komplexe Aufgaben erfolgreich zu bewältigen. Der strategische Dialog ermöglicht es, über die Grenzen von Diskussionen und konventionellen Gesprächsabläufen hinaus Themen zu vertiefen, kreative Prozesse in Teams zu unterstützen und strategisches Denken zu entwickeln. Das dialogische Konzept schafft den Rahmen, drei Faktoren in ihrer Wechselseitigkeit angemessen zu berücksichtigen: die beteiligten Personen, die beteiligten Kulturen und die jeweilige Situation. Führungskräfte, die das dialogische Prinzip nutzen, erkennen die Vielfalt der Meinungen als Teil eines Ganzen an und machen so die "kollektive Intelligenz" nutzbar. Neben praktischen Anleitungen für den Ausbau vorhandener Kompetenzen wie Selbstwahrnehmung, Respekt, Fragetechniken und Zuhören erhalten die Leser einen Einblick in neue Erkenntnisse aus Hirnforschung und Psychologie sowie ergänzende Arbeitstexte zu Aspekten von: Kommunikation, Wahrnehmung, Beratung und Moderation.
(Table of content)
Vom Dialog mit sich und anderen - Führung als Turbulenzkompetenz - Dialog als Haltung und Kommunikationskompetenz - Formen und Praktiken des Dialogs - Die Wechselwirkung von Person / Situation / Kultur - Die Bedeutung von Fragen - Situationen ganzheitlich erfassen - Umgang mit Unterschieden
(Review)
"Sehr anschaulich und verständlich und mit vielen nützlichen Abbildungen erklärt der Autor, wie sich Kommunikationskompetenz mit der Dialogmethode erweitern lässt."Personal
(Author portrait)
Der Autor: Dipl.-Kfm. Thomas Buhl-Böhnert ist international erfolgreicher Kommunikationstrainer, Moderator und Coach für Fach- und Führungskräfte. Nach langjähriger Erfahrung im internationalen Projektmanagement begleitet er mit seiner Beratungsgesellschaft heute Veränderungsprozesse in der Privatindustrie und im öffentlichen Sektor.

最近チェックした商品