- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Mathematics, Sciences & Technology
- > Technology
- > electronics, electrical engineering, telecommunications
Description
(Text)
Die Kraftfahrzeugentwicklung von der Konzeptphase bis hin zur Steuergeräteapplikation ist ohne den Einsatz der Simulation nicht mehr vorstellbar. Bereits in frühen Phasen des Entwicklungsprozesses erfolgen Konzeptentscheidungen, die aktuell durch die steigende Anzahl von Substitution bis dato mechanischer durch elektrifizierte Lösungen einen neuen Freiheitsgrad erhalten. Aus diesem Grund kann in der Hard- und Softwareentwicklung komplexer und zudem vernetzter Kfz-Steuergeräte kaum noch auf den Einsatz der Simulation verzichtet werden.
(Table of content)
Modellbildung Antriebsstrang (konventionell, hybrid, elektrisch), Fahrwerk, Gesamtfahrzeug - Datenbasierte Modellbildung (Identifikation) und Modellparametrierung - Anwendung der Simulation in der Fahrleistungs- und Verbrauchsrechnung - Anwendung der Simulation in der automatisierten Steuergeräteapplikation - Optimierungsverfahren und Grid-Computing - Funktions- und Softwaretests mithilfe der HiL-, MiL-, PiL- und SiL-Simulation - Neue Simulationswerkzeuge und Methoden - Testengineering: Prozess, Methoden und Automatisierung - Testmanagement: Konzepte, Erfahrungen und Schnittstellen - Automatisierte Testfallgenerierung - Modellbasierte Methoden im Testprozess: Analyse vernetzter Steuergeräte
(Author portrait)
Die Herausgeber: Prof. Dr.-Ing. Clemens Gühmann, Dipl.-Ing. Jens Riese, Dr.-Ing. Thieß-Magnus Wolter Technische Universität Berlin, IAV GmbH