Messunsicherheit von Prüfmerkmalen in der Koordinatenmesstechnik : Von den Genauigkeitsangaben des KMG zur Messunsicherheit von Prüfmerkmalen (Reihe Technik) (2., durchges. Aufl. 2015. 160 S. 120 Abb., 15 Tab. 21 cm)

個数:

Messunsicherheit von Prüfmerkmalen in der Koordinatenmesstechnik : Von den Genauigkeitsangaben des KMG zur Messunsicherheit von Prüfmerkmalen (Reihe Technik) (2., durchges. Aufl. 2015. 160 S. 120 Abb., 15 Tab. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783816931041

Description


(Text)
Ein praxisnaher Simulator zur Ermittlung der Messunsicherheit von Prüfmerkmalen, entwickelt von der PTB in Zusammenarbeit mit namhaften Herstellern, hat die Phase der Pilotanwender verlassen und ist dabei, die Ergebnisse von Messungen auf Koordinatenmessgeräten auf eine vertrauenswürdige Basis zu stellen.Unter dem Namen »Virtuelles KMG« hat der Anwender jetzt die Möglichkeit, die mit seinem real existierenden Koordinatenmessgerät erzielbaren Messunsicherheiten für Prüfmerkmale, wie sie z.B. bei Maß-, Form- und Lagetoleranzen vorkommen, zu bestimmen.Das Buch gibt einen Überblick zur derzeitigen in der Normung festgeschriebenen Definition der Genauigkeit von Koordinatenmessgeräten und die hierfür geltenden Umgebungsbedingungen. Es zeigt mit vielen Illustrationen den Einfluss typischer Komponentenabweichungen des KMG auf die Ergebnisse bestimmter Messaufgaben und führt damit zum Kernthema, dem Virtuellen KMG.Was man als möglicher Anwender vom Messprozess-Simulator »Virtuelles KMG« wissen sollte, wird in allgemein verständlicher Form behandelt:- Was steckt hinter dem Virtuellen KMG?- Welche Parameter benutzt ein VKMG zur Berechnung der Unsicherheit?- Wie werden diese Parameter erfasst und weshalb?- Wie sieht das Ergebnis der Kalibrierung eines KMG aus?- Wie sieht das Ergebnis von Simulationen der Messunsicherheit von Prüfmerkmalen aus?- Wie kann der Anwender die Erkenntnisse aus den Simulationen zur Optimierung von Messstrategien nutzen?Anhand typischer Beispiele der Optimierung durch den Anwender werden die Möglichkeiten zum gezielten Verändern der Anzahl und Position der Antastpunkte, der Tastergeometrie, der Aufspannung usw. aufgezeigt. Inhalt: - Genauigkeitsangaben für KMG - KMG-Abweichungen von der Idealgeometrie - Auswirkungen der KMG-Abweichungen auf die Messergebnisse - Ein Werkzeug zur Ermittlung der Messunsicherheit: Das »Virtuelle Koordinatenmessgerät« - Messunsicherheit eines Prüfmerkmals - Ein Prüfkörper zur Ermittlung der Messunsicherheit - Prüfkörper zur Überprüfung der KMG-Geometrie genauer betrachtet
(Review)
"Die Autoren zeigen, wie in der Koordinatenmesstechnik mit einem neuen Verfahren die Messunsicherheit für ein gemessenes Prüfmerkmal bestimmt werden kann. Dabei wird der gesamte Messprozess mit allen wesentlichen Einflussgrößen für das betreffende Koordinatenmessgerät (KMG) unter den am Einsatzort geltenden Umgebungsbedingungen mithilfe einer Software simuliert." QZ - Qualität und Zuverlässigkeit (+QZ-online.de)

最近チェックした商品