Heikle Führungssituationen : Und wie man sie meistert (Praxiswissen Wirtschaft 127) (2011. 133 S. m. Abb. 21 cm)

個数:

Heikle Führungssituationen : Und wie man sie meistert (Praxiswissen Wirtschaft 127) (2011. 133 S. m. Abb. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783816930709

Description


(Text)
Auch wenn alles normal liefe, erfordert gute Führung viel Geschick und Einfühlungsvermögen. Selten aber läuft in der Praxis alles normal. Es gibt Situationen, da wünscht man sich einen alten Fahrensmann, der schon mit den verzwicktesten Vorfällen konfrontiert wurde und konstruktive Lösungswege gefunden hat. Der Autor hat aus seiner Führungspraxis in mittelständischen Unternehmen, aus Jahrzehnten als Berater, Trainer und Coach 30 Fälle herausgegriffen, die beispielhaft für solche heiklen Führungssituationen stehen. Chefs und Chefinnen aus den verschiedenartigsten Unternehmen werden zunächst eingeladen, drei Lösungswege zu prüfen, ehe die jeweils erfolgreiche Alternative geschildert wird. Eine kurze Einführung in das Konfliktmanagement liefert das notwendige Instrumentarium. Ein spannendes Fachbuch - wie ein Krimi.
(Table of content)
Aus dem Inhalt:Kurze Einführung in das Konflikt-Management: Konfliktbeschreibung - Konflikt-Analyse - Konfliktbewertung - Die eigene Position im Konflikt - Wie emotional ist ihre Position? - Sind Ihre Wertvorstellungen in Frage gestellt? - Analyse der Gegen-Position - Das KonfliktgesprächPersonen-Personen-Konflikte: Gestern Kumpel, heute Chef - Ein Vorgesetzter muss einem guten Freund kündigen - Ein Vorgesetzter muss Mitarbeiterin wegen mangelnder Körperpflege ansprechen - Ein Vorgesetzter wird von einer Mitarbeiterin angehimmelt - Liebe im Büro - Ein Vorgesetzter muss eine Mitarbeiterin bitten, in weniger aufreizender Kleidung am Arbeitsplatz zu erscheinen - Ein Vorgesetzter wird bei einer zweideutigen Situation mit der Sekretärin überrascht - Ein Vorgesetzter stellt Alkoholismus/Drogen bei Kollegen festFührungskonflikte: Ein Vorgesetzter stellt Unkorrektheiten bei seinem Chef fest - Ein Vorgesetzter tadelt Mitarbeiter zu Unrecht - Ein Vorgesetzter ertappt einen wertvollen Mitarbeiter bei Betrug, hat aber selbst Dreck am Stecken - Ein Vorgesetzter ist überfordert mit einem fachlichen Problem - Ein Vorgesetzter erleidet Autoritätsverlust - Ein Vorgesetzter muss Maßnahmen seiner Chefs nach unten weiterreichen, von denen er selbst glaubt, dass sie nie zum Erfolg führen - Ein Vorgesetzter muss Mitarbeiter zur Rede stellen, die ihre Ziele nicht erreicht haben, wobei er selbst weiß, dass sie eigentlich nicht erreichbar waren
(Review)
»Das Buch listet dreißig konkrete Episoden auf, denen man im Berufsleben lieber ausweichen würde. Das ergibt einige Ratekrimis für Manager, bei dem jeweils die mögichen Reaktionen angeboten werden.« Leadership »Spannend!« Wirtschaft aktuell »Dieses kurzweilig zu lesende Buch ist interessant für Führungskräfte und Personalverantwortliche, damit sie trainieren können, in konfliktträchtigen und heiklen Situationen die beste Lösung zu finden.« getAbstract
(Author portrait)
Der Autor:Bankkaufmann, Diplomkaufmann und Dr. der Nationalökonomie, 12 Jahre Sanierungspraxis und Mitglied der Geschäftsleitung mittelständischer Unternehmen, 7 Jahre Chefredakteur von »Plus, Zeitschrift für Unternehmensführung«, im Handelsblatt-Verlag, dann Team-Mitglied eines internationalen Beratungs-Unternehmens. Seit 1974 selbständiger Unternehmens- und Management-Berater, Innovations-Pilot, Management-Trainer, Coach, mehrfacher Fach- und Sachbuch-Autor; Initiator und Mitgründer der Deutschen Management-Gesellschaft e.V.Schwerpunkte:Realisierung kontinuierlicher, realistischer Prozesse von der Unternehmenszielsetzung über Bereichsziele zu den persönlichen Arbeitszielen, Evaluierung wirklich lohnender Ziele, Einführung von zielorientierter Führung und "Führen mit Team-Zielen".www.ziele-siegert.de

最近チェックした商品