Zielwirksam beurteilen und fördern : Von der Beurteilung zur Zielvereinbarung (Praxiswissen Wirtschaft .42) (3., neubearb. Aufl. 2015. 155 S. m. Tab. u. graph. Darst. 210 mm)

個数:

Zielwirksam beurteilen und fördern : Von der Beurteilung zur Zielvereinbarung (Praxiswissen Wirtschaft .42) (3., neubearb. Aufl. 2015. 155 S. m. Tab. u. graph. Darst. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783816930464

Description


(Text)
In allen Großunternehmen und bei Behörden werden die Mitarbeiter nach ausgeklügelten Verfahren in Leistung und Verhalten beurteilt. Meist existieren von den Arbeitgebern erstellte kurze Gebrauchsanleitungen zur Beurteilung. Mehr nicht. Der Vorgesetzte ist bei der Beurteilung völlig auf sich selbst gestellt. Die vorhandenen Bücher sind für Fachleute aus dem Personalbereich geschrieben. Da Vorgesetzte bisher keine Hilfe erhielten, füllt dieses Buch eine Lücke.Es enthält Hintergrundinformationen und eine Fülle konkreter Tipps für die Beurteilungspraxis, für das Führen von Mitarbeitergesprächen und für Zielvereinbarungen. Der Verfasser legt besonderen Wert auf die Ethik und die Verantwortung von Vorgesetzten gegenüber den Mitarbeitern bei Beurteilung, Mitarbeitergespräch und Zielvereinbarung.
(Table of content)
MitarbeiterInnen richtig beobachten - Die Beurteilungskriterien - Das Beurteilungsgespräch richtig führen - Die Beurteilung der Vorgesetzten - Die Einführung eines Beurteilungssystems - Jährliche Mitarbeitergespräche führen - Die Zielvereinbarung - Zielvereinbarung statt Beurteilung - Der optische Gesprächsablauf
(Review)
Das Buch wurde in den Magazinen "Moderne Metalltechnik", "Wirtschaft an Strom und Meer" der IHK Bremerhaven, "Niederbayrische Wirtschaft" der IHK Niederbayern, der Hessischen Wirtschaft sowie im "Saar Handwerker" vorgestellt. Ebenso wird es auf den Portalen "www.Das-Anlegerportal.de", "Working@Office (www.workingoffice.de)", und "www.bleumortier.de" veröffentlicht.
(Author portrait)
Der Autor: Martin Blandino, Jahrgang 1964, Ausbildung zum Bankkaufmann, Studium der Betriebswirtschaft, Abschluss als Diplombetriebswirt (FH) mit dem Schwerpunkt Personal an der Fachhochschule Heilbronn. Seit 1994 tätig im Personalbereich der LBS Landesbausparkasse Baden-Württemberg als Führungskraft, Personalreferent, Personalentwickler und Ausbilder.

最近チェックした商品