- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Mathematics, Sciences & Technology
- > Technology
- > construction & environment engineering
Description
(Short description)
Holz ist ein natürlicher Roh- und Baustoff der oft von Insekten zerstört wird. Der Nagekäfer, auch Holzwurm genannt, ist ein weit verbreiteter Schädling.
Mithilfe natürlicher Feinde soll gegen die Nagekäfer vorgegangen werden. Das dazu benutzte Monitoring mit Papierabklebungen und Klebefallen ermöglicht es, Schädlinge und Nützlinge zu erkennen. Fazit: Der räuberische Buntkäfer ist möglicherweise für die Bekämpfung geeignet
Die Ergebnisse der Untersuchungen sind in diesem Buch zusammengefasst.
(Text)
Holz ist ein natürlicher und vielseitig verwendbarer Roh- und Baustoff der oft von lebenden Organismen angegriffen und zerstört wird. Neben den Pilzen sind Insekten bedeutende Holzzerstörer. Der Nagekäfer, im Volksmund auch Holzwurm genannt, ist in Deutschland ein weit verbreiteter Schädling. Er durchlöchert hölzerne Kunstgegenstände, Treppen, Möbel, Dachbalken und alte Bauwerke.
Da chemische Mittel zur Bekämpfung Nachteile haben, wird versucht mithilfe natürlicher Feinde gegen die Nagekäfer vorzugehen. Das dazu benutzte Monitoring mit Papierabklebungen und Klebefallen ermöglicht es, Schädlinge und Nützlinge im Holzschutz zu erkennen. Die Untersuchungen ergaben, dass der räuberische Buntkäfer möglicherweise ein geeigneter Kandidat für die Bekämpfung ist.
Labor- und Anzuchtversuche mit diesem Käfer wurden unternommen und die Ergebnisse in diesem Buch zusammengefasst.