Natursteinsanierung Stuttgart 2009. : Neue Natursteinsanierungsergebnisse und messtechnische Erfassungen. (2009. 136 S. zahlr. farb. Abb. u. Tab. 29.7 cm)

個数:

Natursteinsanierung Stuttgart 2009. : Neue Natursteinsanierungsergebnisse und messtechnische Erfassungen. (2009. 136 S. zahlr. farb. Abb. u. Tab. 29.7 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783816779896

Description


(Short description)
Im Spektrum der 15. Fachtagung Natursteinsanierung standen u.a. die Arbeiten an der Reutlinger Marienkirche, eine Zusammenstellung zur Kalk- und Mörtelherstellung in historischen Bild- und Schriftquellen, Konservierungsarbeiten am Figurenschmuck des Dresdner Zwingers, die Sanierung der Marmorfassade des Staatstheaters in Darmstadt und die Instandsetzungsarbeiten am Herkules Bauwerk Kassel. Zu vulkanischen Gesteinen und Mineralen des Kaiserstuhls an Bauten und Kunstwerken sowie über die Verwendung, Verwitterung und Konservierung von Natursteinen auf alten Friedhöfen wurde ebenfalls referiert.
(Text)
Bei der 15. Fachtagung Natursteinsanierung wurden die Arbeiten an der Reutlinger Marienkirche im Rahmen von drei Vorträgen vorgestellt. Ergänzt wurde dies durch die Exkursion am Samstag. Weitere Themen waren u.a. die Arbeiten zur Wiederanbringung von kriegszerstörten Wandmalereien in der Mariä-Entschlafens-Kirche in Wolotowo, eine Zusammenstellung zur Kalk- und Mörtelherstellung in historischen Bild- und Schriftquellen, Konservierungsarbeiten am Figurenschmuck des Dresdner Zwingers, die Sanierung der Marmorfassade des Staatstheaters in Darmstadt und die Instandsetzungsarbeiten am Herkules Bauwerk Kassel. Die Professoren Wolfhard Wimmenauer und Wolf-Dieter Grimm referierten zu vulkanischen Gesteinen und Mineralen des Kaiserstuhls an Bauten und Kunstwerken sowie zur die Verwendung, Verwitterung und Konservierung von Natursteinen auf alten Friedhöfen.
(Table of content)
Anja Diekamp, Peter W. Mirwald, Thomas Bidner; b Historische Putze und Mörtel in Nord- und Südtirol - Zusammensetzung und Restaurierung/b Dag Metzger; b Die Frauenkirche Esslingen - Restaurierungsgeschichte im 19. und 20. Jahrhundert/b Ellen Kindl, Constantin Baki; b Frauenkirche Esslingen - Beispiele der Erhaltungs- und Erneuerungsarbeiten der laufenden Außenerneuerung/b Christoph Franzen, Thomas Löther, Jeannine Meinhardt-Degen, Stefan Weise; b Berührungslose Hohlstellendetektion an Wandmalereien/b Hanaa Y. Ghorab, Ingy K. Waked; b Analysis of Some Monuments of the Islamic Era in Cairo (7th - 19th centuries); Basic Investigations for the Restoration Plans/b Wolfgang Mayer; b Steinkonservierung in Ägypten - eine unendliche Geschichte/b Daniel Dörr, Erhard Winklmann, Peter Horcher; b Walhalla in Donaustauf; Instandsetzung eines Nationaldenkmals unter besonderer Berücksichtigung der statischen Sicherung und der Natursteinsanierung/b Ralph Egermann; b Statische Sicherung von Bachkatzenmauerwerk - eine Herausforderung für Restauratoren, Planer und Ausführende/b Johanna Quatmann; b Bemerkungen zu Außenfarbigkeit am Freiburger Münster/b Frank Eger; b Steinkonservierung an der mittelalterlichen Kreuzigungsgruppe von Schloss Eberstein/b Markus Krüger, Christian U. Große, Jürgen Frick; b Intelligente Bauwerksüberwachung von historischen Bauwerken/b
(Author portrait)
Die Sanierungsarbeiten an der Walhalla in Donaustauf, Informationen und praktische Hinweise zur Sicherung von Bachkatzenmauerwerk, historische Mörtel und Putze in Nord- und Südtirol, die Farbigkeit am Freiburger Münster und die Steinkonservierungen an einer mittelalterlichen Kreuzigungsgruppe am Schloss Eberstein waren Themen der 14. Fachtagung Natursteinsanierung. Über ägyptische Baumaterialien und Steinkonservierungen wurde ebenfalls berichtet. Die Exkursion führte die Teilnehmer nach Esslingen an die Frauenkirche. In zwei Beiträgen wurde die Restaurierungsgeschichte und beispielhafte Erhaltungs- und Erneuerungsarbeiten vorgestellt.

最近チェックした商品