eWpG : Gesetz über elektronische Wertpapiere mit Börsen-, Prospekt-, Depot-, Schuldverschreibungs-, Aufsichts- und Investmentrecht (RWS-Kommentar) (2023. XX, 614 S. 22.5 cm)

個数:

eWpG : Gesetz über elektronische Wertpapiere mit Börsen-, Prospekt-, Depot-, Schuldverschreibungs-, Aufsichts- und Investmentrecht (RWS-Kommentar) (2023. XX, 614 S. 22.5 cm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合、分割発送となる場合がございます。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783814582481

Description


(Text)
Das Gesetz zur Einführung von elektronischen Wertpapieren schafft mit dem eWpG die Grundlage für die Ausgabe elektronischer Wertpapiere ohne Verbriefung in papierhaften Urkunden als Zentralregister- oder Kryptowertpapiere. Das Gesetz leistet einen wesentlichen Beitrag zur Digitalisierung des Wertpapierrechts und dessen zukunftsgerichteter Öffnung für neue Technologien. Die zivilrechtlichen Neuerungen erfolgen gemeinsam mit begleitenden Anpassungen im Börsen-, Prospekt-, Depot-, Schuldverschreibungs-, Aufsichts- und Investmentrecht.Die Kommentierung umfasst das gesamte eWpG, einschließlich Hinweisen zur eWpRV und KryptoFAV. Das Werk zeigt die praxisrelevanten Querverbindungen auf und erläutert hierfür in gesonderten Anhängen die gesetzlichen Neuerungen in BörsZulV, WpPG, DepotG, SchVG, KWG, FinDAG und KAGB. Eine besondere Aufmerksamkeit liegt auf den technologischen Aspekten der Entmaterialisierung von Wertpapieren.Die Kommentatoren sind renommierte Fachleute aus Hochschulen, Unternehmen des Finanzsektors und führenden Anwaltskanzleien, die mit ihrer Expertise an der digitalen Zukunft des deutschen Finanzplatzes mitwirken. Der Kommentar bietet Juristen alle notwendigen Erläuterungen für den praktischen Umgang mit elektronischen Wertpapieren.AutorenteamProf. Dr. André Alfes - RA Dr. Dr. Johannes Blassl - PD Dr. Michael Denga, LL.M. - Prof. Dr. Lutz Haertlein - Prof. Dr. Michael Hippeli, LL.M., MBA - RA Dr. Dominik Kloka, LL.M. - RA Dr. Georg Langheld, LL.M. - Prof. Dr. Urs Lendermann - RA Dr. Philip von der Meden - RA Dr. Heinrich Nemeczek, LL.M. - RA Dr. Karl-Alexander Neumann, LL.M. - RA Andreas J. Ostermeier, LL.M. Eur. - RA Dr. Gerald Reger - RA Dr. Stephan Schulz - RA Dr. Julian Schulze De la Cruz - RA Dr. habil. Simon Schwarz, LL.M. - WP/StB Susanne Carolin Sopart - Marcus Stößer - RA Dr. Laurenz Wieneke, LL.M.
(Author portrait)
Schulz, StephanRechtsanwalt Dr. Stephan Schulz ist Partner für Aktien- und Kapitalmarktrecht im Hamburger Büro der Noerr Partnerschaftsgesellschaft mbB. Ein Schwerpunkt seiner Beratungstätigkeit liegt bei Wertpapieremissionen am Kapitalmarkt, vor allem von Aktien, Anleihen und Wandelschuldverschreibungen. In diesem Bereich betreut er Emittenten, Investoren sowie deutsche und internationale Kreditinstitute. Ferner zählt die laufende Beratung von Emittenten, Vermögensverwaltern und Kreditinstituten im deutschen und europäischen Kapitalmarktrecht zu seinen Tätigkeitsfeldern. Dr. Schulz ist Autor zahlreicher Veröffentlichungen zum Aktien- und Kapitalmarktrecht.Neumann, Karl-AlexanderRechtsanwalt Dr. Karl-Alexander Neumann ist Associated Partner im Hamburger Büro der Noerr Partnerschaftsgesellschaft mbB. Er verfügt über langjährige anwaltliche Erfahrung bei der Beratung zu sämtlichen Fragen des Bank- und Finanzrechts. Besondere Schwerpunkte seiner Tätigkeit umfassen aufsichtsrechtliche Fragestellungen sowie Compliance-Themen, etwa zur Eigenmittelregulierung, Kreditrisikominderung, Corporate Governance sowie Risikomanagement und Geldwäsche. Zudem berät Dr. Neumann laufend zu komplexen geld- und zahlungsverkehrsrechtlichen Themen und ist regelmäßig mit der Strukturierung digitaler Geschäftsmodelle befasst, etwa im Bereich der Plattformökonomie. Daneben gehören die Begleitung von M&A-Transaktionen im regulierten Finanzsektor sowie Finanzierungsfragen zu seinen Tätigkeitsschwerpunkten. Dr. Neumann veröffentlicht regelmäßig in renommierten Fachpublikationen zu finanzrechtlichen Themen.

最近チェックした商品