InsO : Kommentar (RWS-Kommentar) (6. Aufl. 2022. XXII, 2994 S. 20 cm)

個数:

InsO : Kommentar (RWS-Kommentar) (6. Aufl. 2022. XXII, 2994 S. 20 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783814540023

Description


(Text)
Das Insolvenzrecht hat sich durch die anhaltenden und mit dem SanInsFoG fortgeführten Reformbestrebungen zu einem fortschrittlichen und modernen Sanierungsinstrument weiterentwickelt. Die 6. Auflage des bewährten InsO-Kommentars von Graf-Schlicker bildet die Veränderungen der letzten Jahre in gewohnt präziser Weise ab und bietet wertvolle Handlungsempfehlungen für die tägliche Praxis.Die Neuauflage beinhaltet:Umfangreiche Neubearbeitung der Eigenverwaltungsvorschriften unter Berücksichtigung der Vorschriften des COVInsAG und in Abgrenzung zum StaRUGNeukommentierung der bisher in den gesellschaftsrechtlichen Kodifikationen geregelten Zahlungsverbote von GeschäftsleiternGrundlegende Überarbeitung der Vorschriften zu den Insolvenzantragsgründen mit Blick auf die relevanten Vorschriften des COVInsAGGrundlegende Überarbeitung der Vorschriften zur Restschuldbefreiung unter Berücksichtigung der Änderungen des Gesetzes zur weiteren Verkürzung der RestschuldbefreiungsverfahrensNeubearbeitung der vergütungsrechtlichen VorschriftenDas Werk wertet die neue Rechtsprechung seit dem letzten Erscheinen des Kommentars umfassend aus und bezieht die sehr umfangreichen Literaturmeinungen in die Bearbeitung ein. Darüber hinaus enthält es die aktualisierte Kommentierung der Europäischen Insolvenzordnung.
(Author portrait)
Ministerialdirektorin a.D. Marie Luise Graf-Schlicker, langjährige Leiterin der Abteilung Rechtspflege im BMJV, hat den Umbau des Insolvenzrechts zu einem modernen Sanierungsinstrument maßgeblich geprägt. Vor ihrem Wechsel ins BMJV war sie Präsidentin des Landgerichts Bochum und befasste sich zuvor im Justizministerium des Landes Nordrhein-Westfalen mit der Umsetzung der Insolvenzrechtsreform. Sie leitete u.a. die Bund-Länder-Arbeitsgruppe "Insolvenzrecht" und ist durch eine Vielzahl von Veröffentlichungen bestens ausgewiesen.

最近チェックした商品