Mitgefühl in der Wirtschaft : Ein bahnbrechender Forschungsbericht. Mit Beiträgen des Dalai Lama, von Ernst Fehr, William George, Richard Layard, Gert Scobel u. a. (2015. 256 S. 15 SW-Abb. 215 mm)

個数:

Mitgefühl in der Wirtschaft : Ein bahnbrechender Forschungsbericht. Mit Beiträgen des Dalai Lama, von Ernst Fehr, William George, Richard Layard, Gert Scobel u. a. (2015. 256 S. 15 SW-Abb. 215 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783813506570

Description


(Text)
"Die Wirtschaft braucht mehr Mitgefühl!" Tania Singer, Neurowissenschaftlerin und Initiatorin von "Caring Economics"

Die Befunde der sozialen Wirtschafts- und Neurowissenschaften sind eindeutig: Die Ökonomie hat die Rechnung viel zu lange ohne den Menschen gemacht. Kein Mensch handelt nur rational oder nur egoistisch. In diesem Buch stellen weltweit führende Forscher Denkanstöße für eine Wirtschaft vor, die sich um den Menschen kümmert und so ein Gegengewicht schafft zu einer reinen Leistungs-, Macht- und Konsumorientierung.
(Review)
"In diesem klugen Buch finden Sie Denkanstöße zu neuen Lösungen!" Börsenblatt - Wochenmagazin für den deutschen Buchhandel, Barbara Hammes (Filialleitung Mayersche, Köln)
(Author portrait)
Tania Singer, seit 2010 Direktorin am Max-Planck-Institut für Kognitions- und Neurowissenschaft in Leipzig, erforscht das menschliche Sozialverhalten und soziale Emotionen wie Empathie, Mitgefühl, Neid, Rache und Fairness. Sie studierte Psychologie in Marburg und Berlin und arbeitete als Neurowissenschaftlerin in London bevor sie in Zürich gemeinsam mit dem Ökonomen Ernst Fehr wirtschaftliches Entscheidungsverhalten und Kooperation untersuchte.Matthieu Ricard, geboren 1946 in Aix-les-Bains, Frankreich, ist buddhistischer Mönch und promovierter Molekularbiologe. Er lebt im Kloster Shechen in Nepal. Im Rahmen der seit 1987 abgehaltenen Mind & Life Conferences, bei denen der Dalai Lama und internationale Wissenschaftler verschiedener Forschungsrichtungen zusammenkommen, versammelten Matthieu Ricard und Tania Singer für "Mitgefühl in der Wirtschaft" Experten aus der ganzen Welt, die eine globale Wirtschaft mit einer Ausrichtung auf Mitgefühl und Altruismus neu denken.

最近チェックした商品