Marine-Offizier-Vereinigung 1918 - 2018 : Marine-Offizier-Hilfe. 100 Jahre Wertegemeinschaft (2018. 150 S. 21 cm)

個数:

Marine-Offizier-Vereinigung 1918 - 2018 : Marine-Offizier-Hilfe. 100 Jahre Wertegemeinschaft (2018. 150 S. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783813209815

Description


(Text)
Grußwort - Inspekteur der MarineIn diesem Jahr begeht die Marine den 170. Jahrestag der Gründung der ersten Deutschen Marine. 100 Jahre ihrer Geschichte wurden deutsche Marinen dabei von der Marine-Offizier-Vereinigung sowohl kritisch als auch konstruktiv begleitet und unterstützt. Diese große Gemeinschaft von aktiven und ehemaligen Marineoffizieren ist eine wertvoll Stütze, wenn es darum geht, in der deutschen Gesellschaft das Verständnis für die Abhängigkeit von der See im öffentlichen Bewusstsein zu wecken. Die Zielsetzung des MOV, ein einendes Band der Marineoffiziere zu sein und gleichzeitig maritimes Gedankengut und maritime Orientierung in unserem Land zu verankern, ist unverzichtbar. Mit dem Deutschen Maritimen Institut, das sich an der Seite der MOV als besondere Arbeitsgruppe formiert hat, steht ein kompetenter Helfer zur Verfügung, der mit kritischer Einschätzung, aber in kameradschaftlicher Loyalität einen wertvollen Dienst bei der Wahrnehmung maritimer sicherheitspolitischer Interessen in unserem Lande leistet. Ihr Sprachrohr ist das MarineForum, eine sicherheitspolitische Fachzeitschrift, die ihrem Motto entsprechend das maritime Geschehen im Blick hat und die deswegen zu meinen Pflichtlektüren gehört, die immer wieder neue Denkanstöße gibt sowie mit guten Ideen und Lösungsansätzen auf Missstände hinweist.Ihre Arbeit und Ihr Netzwerk sind Teil meiner Hoffnung, dass die in unserem Land leider stark verbreitete »Sea Blindness« nicht nur an der norddeutschen Küste, sondern auch im Süden unserer Republik kontinuierlich verkleinert wird.Keine andere Organisation vereint so viele Generationen von Marineoffizieren wie die MOV. Seit einem Jahrhunderthaben Sie ein stabiles Band der Kameradschaft um unzählige Marineoffiziere gebunden. Das wird auch durch dieMarine-Offizier-Hilfe deutlich, durch die Sie unbürokratisch schnell in Not geratene aktive und ehemalige Angehörige derdeutschen Marinen sowie deren Familien unterstützen. Das verdient meinen vollsten Respekt und Anerkennung.Ich wünsche der MOV auch weiterhin eine erfolgreiche Zukunft und hoffe, dass angesichts des aktuellen personellen Aufschwungs innerhalb der Deutschen Marine sich dieser Erfolg auch bei den Mitgliederzahlen der MOV bemerkbar macht.Danke für ein herausragendes Engagement für die Marine und die Männer und Frauen, die ihr dienen. Ich freue michauf die weitere vertrauensvolle Zusammenarbeit.Andreas KrauseVizeadmiralInspekteur der Marine
(Author portrait)
Heinrich Walle, Jahrgang 1941, Fregattenkapitän a.D., ist Lehrbeauftragter für Didaktik der Geschichte an der Univerität Köln. Er ist stellvertretender Chefredakteur der Zeitschrift "Militär & Geschichte", Fachredakteur beim "MarineForum" und Vorsitzender des Arbeitskreises "Historischer Schiffbau". In den Themenbereichen Militär-, Marine- und Technikgeschichte hat er zahlreiche Abhandlungen und Bücher veröffentlicht.

最近チェックした商品