Eine unsichtbare Welt sehen : Die Geschichte der Wärmebildtechnik (2018. 272 S. 24 x 26 cm)

個数:

Eine unsichtbare Welt sehen : Die Geschichte der Wärmebildtechnik (2018. 272 S. 24 x 26 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783813209792

Description


(Text)
Was haben Klapperschlangen, der bekannte griechische Arzt Hippokrates und der britische Astronom und Wissenschaftler John Herschel gemeinsam? - Sie waren die ersten, denen es gelungen ist, die von allen Körpern abgestrahlte unsichtbare Wärmestrahlung für die Wahrnehmung zugänglich zu machen. Die Natur hat die Klapperschlangen schon vor rund 20 Millionen Jahren mit sogenannten Grubenorganen ausgestattet, mit denen die Schlangen parallel zu den Augen ein grobes Wärmebild ihrer Umgebung 'sehen' können, das ihnen bei der Jagd auf kleine Säugetiere Vorteile gegenüber ihren Nahrungskonkurrenten verschafft. - Um 430 v. Chr. war der Arzt Hippokrates von Kos wohl der erste Mensch, der je ein Wärmebild gesehen hat. Mit einem feuchten, lehm-getränkten Tuch konnte er Unterschiede in der Hauttemperatur lungenkranker Patienten sichtbar machen und damit seine Diagnose verbessern. - Mit der von Sir John Herschel im Jahre 1840 vorgestellten Methode der Evaporographie, ein mit einem Hohlspiegel abgebildetes Wärmebild auf einer dünnen, mit einem Ölfilm überzogenen Metallplatte sichtbar zu machen, begann die Entwicklung der modernen Wärmebildtechnik. - Von diesen ersten Anfängen ganz ohne elektrische Bauteile bis zu den heutigen Wärmebildgeräten mit digitaler Elektronik war es ein langer, oft steiniger Weg. Weltweit haben viele fähige Wissenschaftler und Ingenieure daran mitgewirkt, sowohl das theoretische Verständnis der Wärmestrahlung zu erarbeiten als auch die apparativen Voraussetzungen für die Realisierung von praktisch nutzbaren Wärmebildgeräten zu schaffen. Dabei ergaben sich nicht nur wissenschaftliche Überraschungen, wie etwa die Formulierung der revolutionären Quantentheorie, ohne die eine korrekte Beschreibung der Strahlungseigenschaften nicht möglich gewesen wäre, und die eine der größten Umwälzungen des wissenschaftlichen Weltbilds bewirkte, die es je gegeben hat. Es waren immer engagierte Forscher, die oft gegen ungünstige äußere Umstände die Technologie vorangebracht haben und deren ungewöhnliche Lebensläufe vor dem Hintergrund ihrer jeweiligen Zeit uns heute mindestens genauso Staunen machen.

最近チェックした商品