Description
(Text)
Konzeption: Die Erfassung der Bestandsveränderungen und der Erfolgsvorgänge erfolgt konsequent nach dem System der doppelten Buchführung auf der Grundlage der indirekten Methode. Die Teilgebiete der Buchführung werden systemund praxisbezogen fortlaufend ergänzt und in das Gesamtsystem eingefügt.
(Table of content)
Aufgaben und Grundlagen der Buchführung der Rechtsanwälte und Notare
Nebenaufzeichnungen der Buchführung der Rechtsanwälte und Notare
System der doppelten Buchführung bei Rechtsanwälten und Notaren
Amerikanisches Journal
Buchung der Umsatzsteuer bei den Praxiseinnahmen und -ausgaben
Berücksichtigung von Rabatten und Skonti
Durchlaufende Posten
Privatkonto
Personalkosten
Abschreibungen (AbSetzung für Abnutzung)
Jahresabgrenzungen
Abwicklung von praktischen Fällen innerhalb des anwaltlichen Rechnungswesens
Wiederholungs- und Prüfungsaufgaben
Buchführung der Rechtsanwälte und Notare auf der Grundlage der Gewinnermittlung durch Betriebsvermögensvergleich nach
4 Abs. 1 EStG