Übungen und Fälle zum Arbeitsrecht : Ein Übungs- und Fallbuch (Falltraining) (7. Aufl. 2020. XIII, 228 S. 23.5 cm)

個数:

Übungen und Fälle zum Arbeitsrecht : Ein Übungs- und Fallbuch (Falltraining) (7. Aufl. 2020. XIII, 228 S. 23.5 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783811496767

Description


(Text)
Die Neuauflage:Die prüfungsrelevante Materie des Arbeitsrechts wird anhand einer umfangreichen Fallsammlung erschlossen. Behandelt werden sowohl das Individual- wie auch das Kollektivarbeitsrecht, außerdem werden prozessrechtliche Besonderheiten im arbeitsgerichtlichen Verfahren erörtert. Der Leser erhält Gelegenheit, am praktischen Fall das Gelernte einzuüben und zu vertiefen. Die Lösungen beschränken sich nicht auf eine bloße rechtliche Begutachtung des Sachverhalts, vielmehr werden auch erforderliche rechtsdogmatische Kenntnisse vermittelt. Die Rechtsfälle sind somit ideale Ergänzung zu dem Lehrbuch "Arbeitsrecht" des selben Autors, welches ebenfalls bei C.F. Müller erschienen ist.
(Review)

Mit Hilfe des Buches lässt sich hervorragend die Falltechnik und das Klausurenschreiben im Arbeitsrecht üben.
Verena Lerch in: Law Zone, Fachschaft Jura Frankfurt/Main 1/2009

Der Studierende, der diese Fälle durcharbeitet, ist für arbeitsrechtliche Klausuren gut gerüstet.
Professor Dr. Rolf Wank in: JURA Juristische Ausbildung 1/2005

Besonders hervorzuheben ist die klare und präzise Darstellung sowie die außerordentlich übersichtliche Gliederung des Buches.
Zs für Arbeits- und Sozialrecht 2/2000

(Author portrait)
Die Autoren:Begründet von Prof. Dr. Lutz Michalski. Fortgeführt von Dr. Ralph Westerhoff, Professor für Wirtschafts- und Arbeitsrecht an der Hochschule Koblenz RheinAhrCampus Remagen.

最近チェックした商品