Beweisantragsrecht (Praxis der Strafverteidigung 22) (3. Aufl. 2019. 408 S. 21 cm)

個数:

Beweisantragsrecht (Praxis der Strafverteidigung 22) (3. Aufl. 2019. 408 S. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783811460560

Description


(Text)

Das Handbuch behandelt das gesamte Beweisantragsrecht im Strafprozess unter Auswertung der einschlägigen Rechtsprechung. Es hilft dem Strafverteidiger, auf diesem schwierigen und äußerst fehlerträchtigen Gebiet des Prozessrechts Probleme zu erkennen, Fehler zu vermeiden und Beweisanträge richtig zu formulieren.

Nach einer Darstellung der theoretischen Grundlagen werden Beweisanregung, Beweisermittlung, bedingter Beweisantrag und der Beweisantrag im engeren Sinne dargestellt und voneinander abgegrenzt. Ziel, Zweck und Zeitpunkt der Antragstellung, Entscheidung über den Beweisantrag, Systematik der Ablehnungsgründe, Besonderheiten bei Sachverständigenbeweis, Augenscheinsbeweis und beim Auslandszeugen, Beweisantrag gem. 245 i.V.m. 220 StPO usw. sowie Stellung von Beweisanträgen außerhalb der Hauptverhandlung werden ausführlich erörtert und übersichtlich dargestellt.

(Review)

Insgesamt geben die Autoren den Lesern, zu denen nicht nur Strafverteidiger gehören sollten, sondern alle Praktiker des Strafprozesses, ein kompaktes und systematisches Werk in die Hand, um ein zentrales Gestaltungsmittel und - aus Sicht der Gerichte - eine erhebliche Quelle für revisible Verfahrensrügen anzuwenden. Über eine übersichtliche Gliederung und ein gut sortiertes Schlagwortverzeichnis findet man schnell, was man sucht. Vor allem die Rechtsprechung, aber auch die Literatur sind aktuell ausgewertet, wenn auch ein Schwerpunkt auf älteren, maßgebenden Entscheidungen liegt. Eine Empfehlung!
RiAG Dr. Alexander Schäfer auf: http://dierezensenten.blogspot.com 3.5.2019

Ein kompaktes Buch, das bei jeder strafrechtlichen Hauptverhandlung zumindest in der Aktentasche stecken sollte.
VOTUM, Deutscher Richterbund, Landesverband Berlin 1-2/2007

Mit einem solchen Buch geht der Verteidiger gut gerüstet in die Hauptverhandlung.
juristische bibliothek.de 04.09.2007

Mit diesem Band ist den Autoren die gegenwärtig wohl maßgebliche Monographie zum Beweisantragsrecht gelungen. Eine Fundgrube für alle Verfahrensbeteiligten. Es handelt sich um nichts weniger als eine der wichtigsten strafprozessualen Veröffentlichungen der letzten Jahre, die besondere Aufmerksamkeit verdient.
juralit.com 18.12.2008

Ein herausragendes Buch zu einem der faszinierendsten Gebieten unseres Strafprozeßrechts ...
Strafverteidiger 6/2003

(Author portrait)
Die Autoren:Prof. Dr. Rainer Hamm ist Rechtsanwalt und Fachanwalt für Strafrecht in Frankfurt/M. Er ist Honorarprofessor für Strafprozessrecht an der Goethe-Universität in Frankfurt/M., Autor zahlreicher Veröffentlichungen sowie Mitherausgeber der "Neuen Juristischen Wochenschrift" (NJW).Jürgen Pauly ist Rechtsanwalt und Fachanwalt für Strafrecht in Frankfurt/M. Zu seinen Tätigkeitsschwerpunkten gehören strafrechtliche Revisionen und Verfassungsbeschwerden, Wirtschaftsstrafrecht, Arzt- und Medizinstrafrecht.

最近チェックした商品