Wirtschaftsvölkerrecht (Start ins Rechtsgebiet) (5. Aufl. 2021. XVIII, 330 S. 240 mm)

個数:

Wirtschaftsvölkerrecht (Start ins Rechtsgebiet) (5. Aufl. 2021. XVIII, 330 S. 240 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783811454750

Description


(Text)
Das Buch richtet sich in erster Linie an Studierende der Rechtswissenschaft, die ein internationalrechtliches Wahlfach studieren. Darüber hinaus wendet es sich an Nebenfachstudierende, die sich ohne den Hintergrund eines rechtswissenschaftlichen Studiums mit wirtschaftsvölkerrechtlichen Fragen befassen wollen. Schließlich hoffe ich, dass sich das Buch auch einem weiteren Leserkreis erschließt, der aus beruflichen Gründen an einem Überblick über das Wirtschaftsvölkerrecht interessiert ist. Für die fünfte Auflage wurden Aufbau und Inhalt des Lehrbuchs beibehalten, die Darstellungen und Literaturverweise jedoch aktualisiert und auf den Stand von Januar 2021 gebracht.
(Review)
Der erste Eindruck beim Aufschlagen des Buches wird durch ein klar strukturiertes Inhaltsverzeichnis und das positive äußere Erscheinungsbild des Textes bestimmt. Die aus der Schwerpunktreihe des C.F. Müller Verlags bekannten fett gedruckten Hervorhebungen im Text sind wieder anzutreffen und erleichtern die Lektüre, indem ohne exzessiven Einsatz von eigenhändigen Unterstreichungen die wichtigesten Punkte beim Lesen auf einen Blick ins Auge springen. ...Anhand von formal sauber abgehobenen Beispielfällen wird dem Leser induktiv das vermittelte wissen in der Fallbearbeitung präsentiert und umrahmt das jeweilge Kapitel. ...Mit einem Umfang von knapp 300 Seiten gelingt es Markus Krajewski, die sich hinter dem Sammelbegriff "Wirtschaftsvölkerrecht" verbergende komplexe Thematik prägnant aufzubereiten. Frederic Erdt in StudZR 02/2010 Krajewskis Lehrbuch bietet den perfekten Einstieg in den Rechtsquellendschungel des Wirtschaftsvölkerrechts und verspricht daneben einen hervorragenden Überblick zu den Facetten internationaler Wirtschaftsbeziehungen aus juristischer und wirtschaftstheoretischer Sicht. Studjur-Online.de 31.03.2010 Ein ausgezeichnetes Lehrbuch, das jedem Studierenden im Schwerpunktbereich Völkerrecht nur empfohlen werden kann. www.juhei.de WS 2009/2010
(Author portrait)
Der Autor:Prof. Dr. Markus Krajewski ist Inhaber des Lehrstuhls für Öffentliches Recht und Völkerrecht an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg.

最近チェックした商品