Verfahrensrecht und Insolvenzordnung : Übungsfälle für Rechtsfachwirte (Tipps und Taktik ReFaWi) (2., neubearb. Aufl. 2009. 120 S. 24 cm)

個数:

Verfahrensrecht und Insolvenzordnung : Übungsfälle für Rechtsfachwirte (Tipps und Taktik ReFaWi) (2., neubearb. Aufl. 2009. 120 S. 24 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783811448568

Description


(Short description)
Zur erfolgreichen Vorbereitung auf die Prüfung zur Rechtsfachwirtin / zum Rechtsfachwirt gibt es jetzt die Übungsbücher bei C.F.Müller in der neuen Reihe "Tipps und Taktik ReFaWi", herausgegeben von Sabine Jungbauer. In den einzelnen Bänden werden von sehr versierten und renommierten Autoren ausgewählte Prüfungsaufgaben in allen Schwierigkeitsstufen nebst Lösungsvorschlägen übersichtlich und einprägsam dargestellt. Mit umfangreichem Fragenkatalog und Hinweisen für das Fachgespräch - auch für die mündliche Prüfung!
(Text)
Die Reihe:
Zur erfolgreichen Vorbereitung auf die Prüfung zur Rechtsfachwirtin / zum Rechtsfachwirt gibt es die Übungsbücher bei C.F.Müller in der aktualisierten Reihe "Tipps und Taktik ReFaWi", herausgeben von Sabine Jungbauer. In den einzelnen Bänden werden von sehr versierten und renommierten Autoren ausgewählte Prüfungsaufgaben in allen Schwierigkeitsstufen nebst Lösungsvorschlägen übersichtlich und einprägsam dargestellt. Mit umfangreichem Fragenkatalog und Hinweisen für das Fachgespräch - auch für die mündliche Prüfung!
Zum Inhalt des Werkes Verfahrensrecht und Insolvenzordnung:
Folgende Themen werden ausführlich besprochen und erläutert
- das gerichtliche Mahnverfahren und streitige Verfahren,
- Zuständigkeiten im Zivilprozess,
- das Gerichtsverfassungsgesetz,
- praxisbezogene Schwerpunkte beim Verfahrensablauf im Zivilprozess (z.B. Teilklage, Klagerücknahme, Vergleichsabschluss etc.),
- Grundzüge des FamFG,
- das Insolvenzverfahren (Eröffnungsgründe, Schuldenbereinigungsplan, Restschuldbefreiung usw.).
.
(Table of content)
Aus dem Inhalt:
- das gerichtliche Mahnverfahren und streitige Verfahren,- Zuständigkeiten im Zivilprozess,- das Gerichtsverfassungsgesetz,- praxisbezogene Schwerpunkte beim Verfahrensablauf im Zivilprozess (z.B. Teilklage, Klagerücknahme, Vergleichsabschluss etc.),- das FGG-Verfahren,- das Insolvenzverfahren (Eröffnungsgründe, Schuldenbereinigungsplan, Restschuldbefreiung usw.).
(Author portrait)
Uwe Gottwald ist Vorsitzender Richter am Landgericht Koblenz. Er ist Seminarleiter für Zwangsvollstreckungsrecht beim IWW Institut, Neukirchen.

最近チェックした商品