Der Praxiskaufvertrag : Für die Arzt- und Zahnarztpraxis (Medizinrecht) (2., neu bearb. Aufl. 2013. VII, 88 S. 21 cm)

個数:

Der Praxiskaufvertrag : Für die Arzt- und Zahnarztpraxis (Medizinrecht) (2., neu bearb. Aufl. 2013. VII, 88 S. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783811436329

Description


(Text)
Neuankündigung

Käufer und Verkäufer einer Arztpraxis stehen vor vielfältigen Herausforderungen. Sie müssen die ihnen unbekannte Gemengelage von wirtschaftlichen, steuerlichen und rechtlichen Rahmenbedingungen eines Praxiskaufs kennen und beherrschen. In zulassungsgesperrten Gebieten muss außerdem das öffentlich-rechtliche Nachbesetzungsverfahren mit dem privatrechtlichen Praxiskauf koordiniert werden. Dies erfordert eine besondere Berücksichtigung bei der Vertragsgestaltung.

Das Werk ist in einer Zeit, in der das Durchschnittsalter niedergelassener Ärzte bei über 50 Jahren liegt und daher vermehrt Praxisübernahmen bevorstehen, von besonderer Bedeutung. Die Autoren haben ihre Erfahrung im Hinblick auf die rechtlichen und steuerlichen Fragestellungen im Einklang mit dem Vertragsarztrecht in dieses Buch einfließen lassen. Sie geben im Rahmen eines Mustervertrages eine Orientierungshilfe über Regelungen, welche im Rahmen einer Praxisübergabe im Vertrag enthalten sein sollten. Die steuerlichen und rechtlichen Erläuterungen sollen dabei helfen, das Vertragswerk individuell anzupassen.

Die neu erscheinende, zweite Auflage berücksichtigt alle Gesundheitsreformen der letzten Jahre, insbesondere auch das zum 1.1.2012 in Kraft getretene GKV-Versorgungsstrukturgesetz, das bereits viele Änderungen im Bereich der vertragsärztlichen Versorgung gebracht hat und auch im Jahr 2013 noch bringen wird.
(Review)
...ein empfehlenswerter, leichter Einstieg in die Thematik der Praxisabgabe. ... Der Text ist insgesamt sehr verständlich geschrieben und eignet sich auch für den juristischen Laien.
Medical Tribune 7. Juni 2013

Das Buch ist für den ersten Zugriff auf die Thematik sehr gut geeignet und kann zur Anschaffung empfohlen werden.
Medizinrecht 6/2013

Kurzum: Ein Büchlein, das in der Praxis schnell weiterhelfen kann.
RA Prof. Dr. Rehborn, FAMedR, in: Gesundheitsrecht 7/2013

... bietet mit seinem Mustervertrag einschließlich Erläuterungen sowohl dem Käufer als auch dem Verkäufer einer (Zahn-)Arztpraxis in übersichtlicher und konzentrierter Form einen Leitfaden durch die mögliche Vertragsgestaltung.
RAin Stefanie Gehrlein in: Marburger Bund Zeitung 5. Juli 2013

...eine wirkliche Hilfestellung zur rechtlichen und steuerlichen Gestaltung bei der Übernahme von Arzt- und Zahnarztpraxen.
RA Joachim Messner in: Zahnmedizin up2date 5/2008

Alles in allem liegt mit der Neuerscheinung ein den praktischen Bedürfnissen sehr dienliches, gut handhabbares Werk vor, das aufgrund seiner Gestaltung dem an einer Übergabe seiner Praxis interessierten Arzt ebenso wie dem (steuer-) rechtlichen Berater zu empfehlen ist.
Rechtsanwalt Frank Müller-Rath in: Orthopädie Mitteilungen 4/07

Es ist angenehm kurz und bündig geschrieben. Die Autoren, die als Steuerberater und Rechtsanwälte tätig sind, belasten den Leser nicht mit all ihrem Wissen und allen juristischen Eventualitäten. Vielmehr geben sie einen gradlinigen Überblick über die. Ärzten meist doch völlig fremde, juristische Materie.
www.facharzt.de 4.7.2007
(Author portrait)
Die Autoren: Prof. Dr. Udo Schmitz, MBL, ist Rechtsanwalt und Fachanwalt für Medizinrecht und vertritt alle Leistungserbringer im Gesundheitswesen, insbesondere niedergelassene Ärzte und Zahnärzte. Ronald Oerter, LL.M. oec. ist Rechtsanwalt und Fachanwalt für Medizinrecht und hat einen Tätigkeitsschwerpunkt auf der Begleitung und Abwicklung von Praxiskäufen, Umstrukturierungen und Neugründungen von Arztpraxen. Wirtschaftsprüfer und Steuerberater Dr. Hans-Bert Binz berät Leistungserbringer im Gesundheitswesen, unter anderem Ärzte bei Abgabe, Neugründung, Zusammenschluss, Umstrukturierung und Rechtsformwahl von Praxen in allen betriebswirtschaftlichen und steuerlichen Fragen. Dipl. oec. Frank Hagedorn ist Wirtschaftsprüfer und Steuerberater mit einem Schwerpunkt auf der Bewertung von Unternehmen und Freiberuflerpraxen.

最近チェックした商品