Jugendgerichtsgesetz : mit Jugendstrafvollzugsgesetzen (Heidelberger Kommentar) (8. Aufl. 2020. LIV, 1209 S. 21 cm)

個数:
  • ポイントキャンペーン

Jugendgerichtsgesetz : mit Jugendstrafvollzugsgesetzen (Heidelberger Kommentar) (8. Aufl. 2020. LIV, 1209 S. 21 cm)

  • ウェブストア価格 ¥29,268(本体¥26,608)
  • MÜLLER (C.F.JUR.), HEIDELBERG(2020発売)
  • 外貨定価 EUR 119.00
  • 【ウェブストア限定】サマー!ポイント5倍キャンペーン 対象商品(~7/21)※店舗受取は対象外
  • ポイント 1,330pt
  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783811406674

Description


(Text)

Der Heidelberger Kommentar zum JGG topaktuell mit Gesetzgebungsstand 1.1.2020!

Praktisch und bewährt:
Kompakte Kommentierung von JGG und JStVollzG in einem Band Hinweise auf abweichende Sonderregelungen in den einzelnen Bundesländern schnelle Problemlösung bei allen Fragen der täglichen Praxis.


Die 8. Auflage des "HK-Jugendgerichtsgesetz" bietet Ihnen eine übersichtliche, verständliche, kompakte und vor allem topaktuelle Kommentierung, die bereits den Gesetzgebungsstand zum 1.1.2020 abbildet:
sechs Änderungsgesetze vollumfänglich eingearbeitet bereits mit den drei jüngsten Änderungsgesetzen von 2019: Gesetz zur Stärkung der Rechte von betroffenen bei Fixierungen im Rahmen von Freiheitsentziehungen vom 19.6.2019Gesetz zur Stärkung der Verfahrensrechte von Beschuldigten im Jugendstrafverfahren vom 9.12.2019Gesetz zur Modernisierung des Strafverfahrens vom 10.12.2019 acht neue Vorschriften vollständig kommentiert
Besonders hervorzuheben sind:
weitreichende Änderungen für die Jugendgerichtshilfe zahlreiche Modifikationen bzgl. der Rechte des Jugendlichen, insbesondere im Bereich der Pflichtverteidigung Änderungen der Rechtsstellung von Erziehungsberechtigten und gesetzlichen Vertretern opferschutzrechtliche Änderungen durch Ausweitung der Nebenklagemöglichkeiten gegen Jugendliche neueeuropäische Vorgaben für das Jugendstrafverfahren durch die EU-Richtlinie Verfahrensgarantien Kinder Vorgaben der Datenschutz-Grundverordnung für die Jugendhilfe und die Auswirkungen der Datenschutz-Richtlinie im Bereich von Justiz und Inneres (JI-Richtlinie)auf die Bereiche von Polizei und Staatsanwaltschaft.
(Author portrait)
Die Autoren: Dr. Herbert Diemer ist Bundesanwalt a.D. wirkt u.a. auch an Standard-Kommentaren zur Strafprozessordnung und zum Strafgesetzbuch mit. Dr. Holger Schatz ist Senatsdirektor in Hamburg und dort als Leiter des Amtes für Justizvollzug, Recht und Gleichstellung zuständig für den gesamten Strafvollzug sowie das Straf- und Jugendstrafrecht. Er ist Mitglied im Strafrechtsausschuss und Strafvollzugsausschuss der Justizministerkonferenz und war viele Jahre als Jugendrichter tätig. Prof. Dr. Bernd-Rüdeger Sonnen ist Hochschullehrer an der Universität Hamburg und hat an der Entstehung der neuen Jugendstrafvollzugsgesetze wesentlich mitgewirkt. Er ist durch zahlreiche Veröffentlichungen zum Straf- und Strafprozessrecht hervorgetreten und gilt als Spezialist im Bereich des Jugendstrafrechts.
(Review)
tshilfe für die Praxis von Jugendgerichtsbarkeit und Jugendhilfe. Auch interessierten Studenten des Fachs ermöglicht der Band eine umfassende Erklärung des Jugendgerichtsgesetzes und der Jugendstrafvollzugsgesetze.
Eva-Verena Karwien in: BAG-S Informationsdienst Straffälligenhilfe 2/2009

Der Kommentar überzeugt durch seine Übersichtlichkeit und Praxisnähe und ist für Jugendrichter, Staatsanwälte, Strafverteidiger sowie Mitarbeiter des Jugendvollzuges und der Jugendgerichtshilfe, aber auch für Bewährungshelfer uneingeschränkt zu empfehlen.
Dr. Dieter Rohnfelder in: Archiv für Kriminologie 3-4/2009

... ein für die Praxis besonders geeignetes Werk, das nicht nur den Jugendgerichten sondern allen am Jugendgerichtsverfahren Beteiligten bei der täglichen Arbeit eine fundierte Hilfestellung leistet." Richter am OLG Detlef Burhoff in: NJW 50/2000

最近チェックした商品